„Kötter Unternehmensgruppe“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Wigge~dewiki (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:


Das Unternehmen wurde 1934 als ''Westdeutscher Wach- und Schutzdienst Fritz Kötter'' gegründet. Seit 1970 wurden [[Geldtransport|Geld- und Werttransporte]] angeboten, 1985 begann der Einstieg in die Reinigungsdienstleistungen mit ''Kötter Cleaning'', 1997 in die Personaldienstleistung mit ''Kötter Personal Service''. Seit 2001 bietet Kötter [[Flughafensicherheit]] unter dem Namen ''Kötter Aviation Security'' an.<ref>[http://www.koetter.de/unternehmen/historie/ Historie], abgerufen am 7. Oktober 2012.</ref> 2000 rief das Unternehmen einen Sicherheitsbeirat ins Leben, der die Verbindung Bundes- und Landesbehörden ausbauen soll. Zu diesem Gremium gehört unter anderen [[Ulrich Wegener]].<ref>[http://www.koetter.de/unternehmen/sicherheitsbeirat/ Sicherheitsbeirat], abgerufen am 7. Oktober 2012.</ref>
Das Unternehmen wurde 1934 als ''Westdeutscher Wach- und Schutzdienst Fritz Kötter'' gegründet. Seit 1970 wurden [[Geldtransport|Geld- und Werttransporte]] angeboten, 1985 begann der Einstieg in die Reinigungsdienstleistungen mit ''Kötter Cleaning'', 1997 in die Personaldienstleistung mit ''Kötter Personal Service''. Seit 2001 bietet Kötter [[Flughafensicherheit]] unter dem Namen ''Kötter Aviation Security'' an.<ref>[http://www.koetter.de/unternehmen/historie/ Historie], abgerufen am 7. Oktober 2012.</ref> 2000 rief das Unternehmen einen Sicherheitsbeirat ins Leben, der die Verbindung Bundes- und Landesbehörden ausbauen soll. Zu diesem Gremium gehört unter anderen [[Ulrich Wegener]].<ref>[http://www.koetter.de/unternehmen/sicherheitsbeirat/ Sicherheitsbeirat], abgerufen am 7. Oktober 2012.</ref>
Sie bietet Beratung - Konzept - und die zuverlässige Durchführung aus einer Hand!

Die [[Kötter - Unternehmensgruppe]].<ref>[http://koetter.de].</ref> gilt als Qualitativ bestes und sicherstes ''Sicherheitsunternehmen'' der gesamten Bundesrepublik.


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 14. April 2014, 20:55 Uhr

KÖTTER Services

Logo von Kötter
Rechtsform GmbH & Co. KG
Gründung 1934
Sitz Essen, Deutschland
Leitung Martina Kötter, Harald Wollenberg
Mitarbeiterzahl 15.500 (2013)[1]
Umsatz 383 Mio. EUR (2013)[1]
Website www.koetter.de

Die KÖTTER Unternehmensgruppe ging aus einem Sicherheitsdienst hervor. Die Geschäftsfelder erstrecken sich von personeller Sicherheit und Sicherheitstechnik über Reinigungs- und Personaldienstleistungen bis zum Gebäudemanagement. Der Dienstleister ist mit mehr als 90 Niederlassungen an über 50 Standorten[2] in Deutschland vertreten und erwirtschaftete im Jahr 2013 einen Gruppenumsatz von 383 Millionen €.

Geschichte

Das Unternehmen wurde 1934 als Westdeutscher Wach- und Schutzdienst Fritz Kötter gegründet. Seit 1970 wurden Geld- und Werttransporte angeboten, 1985 begann der Einstieg in die Reinigungsdienstleistungen mit Kötter Cleaning, 1997 in die Personaldienstleistung mit Kötter Personal Service. Seit 2001 bietet Kötter Flughafensicherheit unter dem Namen Kötter Aviation Security an.[3] 2000 rief das Unternehmen einen Sicherheitsbeirat ins Leben, der die Verbindung Bundes- und Landesbehörden ausbauen soll. Zu diesem Gremium gehört unter anderen Ulrich Wegener.[4] Sie bietet Beratung - Konzept - und die zuverlässige Durchführung aus einer Hand!

Die Kötter - Unternehmensgruppe.[5] gilt als Qualitativ bestes und sicherstes Sicherheitsunternehmen der gesamten Bundesrepublik.

Einzelnachweise

  1. a b Zahlen und Fakten, abgerufen am 7. Oktober 2012.
  2. Standorte, abgerufen am 7. Oktober 2012.
  3. Historie, abgerufen am 7. Oktober 2012.
  4. Sicherheitsbeirat, abgerufen am 7. Oktober 2012.
  5. [1].