Kaleemullah (Cricketspieler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kaleemullah
Spieler-Informationen
Geboren 24. Dezember 1990 (33 Jahre alt)
Gujranwala, Pakistan
Batting-Stil Rechtshänder
Bowling-Stil Rechtshändiger medium
Rolle Bowler
Internationale Spiele
Nationalmannschaft Oman Oman
ODI-Debüt (cap 5) 27. April 2019 v Namibia Namibia
Letztes ODI 5. Juli 2023 v West Indies Cricket Team West Indies
T20I-Debüt (cap 18) 15. Januar 2017 v NiederlandeNiederlande Niederlande
Letztes T20I 13. Juni 2024 v England England
Karriere-Statistiken
Spielform ODI T20I
Spiele 39 38
Runs (gesamt) 125 109
Batting Average 9,61 9,08
100s/50s 0/0 0/0
Highscore 20 15
Bälle 1.746 690
Wickets 35 28
Bowling Average 36,82 29,17
5 Wickets in Innings 0 0
10 Wickets im Spiel 0 0
Beste Bowlingleistung 3/43 3/23
Catches/Stumpings 9/– 6/–
Quelle: cricinfo, 15. Juni 2024

Kaleemullah (* 24. Dezember 1990 in Gujranwala, Pakistan) ist ein omanischer Cricketspieler, der seit 2011 für die omanische Nationalmannschaft spielt.

Aktive Karriere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nachdem er den U19-Bereich in Pakistan verbracht hatte, emigrierte er in seinen frühen zwanziger Jahren nach Oman.[1] Sein Debüt in der Nationalmannschaft folgte im Januar 2017 bei einem Acht-Nationen-Turnier in den Vereinigten Arabischen Emiraten gegen die Niederlande.[2] Jedoch konnte er sich zunächst kaum im Team etablieren, da nur eine begrenzte Anzahl von Spielern mit einer kurzen Residenzzeit im Land dessen Nationalmannschaft sie spielen vom Weltverband erlaubt war. Als sich dies änderte, war er regelmäßig im Team zu finden.[1] Sein ODI-Debüt gab er im April 2019 beim Finale der ICC World Cricket League Division Two 2019 gegen Namibia.[3] Er wurde für den ICC Men’s T20 World Cup 2021 nominiert und erzielte dort gegen Papua-Neuguinea (2/19) und Bangladesch jeweils zwei Wickets.[4][5] Im Februar 2022 erreichte er bei der ODI-Serie gegen die Vereinigten Arabischen Emirate 3 Wickets für 43 Runs.[6] Im April erzielte er bei einem heimischen Drei-Nationen-Turnier gegen Schottland ebenfalls drei Wickets (3/45).[7] Während eines heimischen Vier-Nationen-Turniers im November 2022 konnte er gegen Kanada drei Wickets (3/23) erreichen.[8] Er wurde für den ICC Men’s T20 World Cup 2024 nominiert, konnte dort jedoch nicht herausstechen.[9]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Kaleemullah. Cricinfo, abgerufen am 13. November 2023 (englisch).
  2. 3rd Match, Group B, Abu Dhabi, January 15, 2017, Desert T20 Challenge. Cricinfo, abgerufen am 12. November 2023 (englisch).
  3. Final, Windhoek, April 27, 2019, ICC World Cricket League Division Two. Cricinfo, abgerufen am 12. November 2023 (englisch).
  4. 1st Match, First Round Group B, Al Amerat, October 17, 2021, ICC Men's T20 World Cup. Cricinfo, abgerufen am 13. November 2023 (englisch).
  5. 6th Match, First Round Group B (N), Al Amerat, October 19, 2021, ICC Men's T20 World Cup. Cricinfo, abgerufen am 13. November 2023 (englisch).
  6. 57th Match, Al Amerat, February 05, 2022, ICC Men's Cricket World Cup League 2. Cricinfo, abgerufen am 13. November 2023 (englisch).
  7. 77th Match (D/N), Dubai (DSC), April 15, 2022, ICC Men's Cricket World Cup League 2. Cricinfo, abgerufen am 13. November 2023 (englisch).
  8. 11th Match (D/N), Al Amerat, November 20, 2022, Desert Cup T20I Series. Cricinfo, abgerufen am 13. November 2023 (englisch).
  9. Aqib Ilyas takes over as Oman captain ahead of T20 World Cup. Cricinfo, 1. Mai 2024, abgerufen am 15. Juni 2024 (englisch).