Karl Erich Born

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Februar 2021 um 17:29 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (→‎Weblinks: https). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Karl Erich Born (* 24. April 1922 in Minden; † 23. März 2000 in Tübingen) war ein deutscher Wirtschafts- und Sozialhistoriker. Er war von 1962 bis 1987 ordentlicher Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät (später: Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät) der Eberhard Karls Universität Tübingen.

Born wurde 1953 an der Universität zu Köln promoviert und habilitierte sich dort 1957. Er war Mitherausgeber der Quellensammlung zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1867 bis 1914 bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz und der 8. und 9. Auflage des dritten Bandes von Gebhardts Handbuch der deutschen Geschichte.

Schriften

  • Der Wandel des Friedrich-Bildes in Deutschland während des 19. Jahrhunderts, phil. Diss. Köln 1953.
  • Staat und Sozialpolitik seit Bismarcks Sturz. Ein Beitrag zur Geschichte der innenpolitischen Entwicklung des Deutschen Reiches 1890–1914, Steiner, Wiesbaden 1957.
  • Die deutsche Bankenkrise 1931. Finanzen und Politik, Piper, München 1967.
  • Geschichte der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Tübingen 1817–1967. Staatswirtschaftliche Fakultät, Staatswissenschaftliche Fakultät, Wirtschaftswissenschaftliche Abteilung der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Mohr, Tübingen 1967.
  • Hrsg. mit Herbert Grundmann: Gebhardt. Handbuch der deutschen Geschichte. Band 3: Von der Französischen Revolution bis zum Ersten Weltkrieg. Stuttgart 1960, darin das Kapitel: Von der Reichsgründung bis zum Ersten Weltkrieg. 9., neu bearbeitete Auflage, Stuttgart 1970 (Band 16 der Taschenbuchausgabe, München 1988).
  • Geld und Banken im 19. und 20. Jahrhundert (= Kröners Taschenausgabe. Band 428). Kröner, Stuttgart 1977, ISBN 3-520-42801-6.
    • Englische Ausgabe: International Banking in the 19th and 20th centuries, St. Martins Press, New York 1983.
  • Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Deutschen Kaiserreichs, Steiner, Wiesbaden 1985, ISBN 3-515-02419-0.
  • Internationale Kartellierung einer neuen Industrie. Die Aluminium-Association 1901–1915, Steiner, Stuttgart 1994.

Literatur