Kaserne Sitten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Kaserne Sitten (französisch caserne de Sion) ist eine Kaserne der Schweizer Armee in Sitten, dem Hauptort des Kantons Wallis.

Der Standort wurde im Juli 1943 eröffnet.[1] Seitdem Ende der 2010er Jahre die militärische Nutzung des Flugplatzes Sitten endete, befindet sich in der Kaserne Sitten eine Unteroffiziersschule der Militärpolizei.[2]

Derzeit wird eine Schiesshalle gebaut.[3]

2019 zogen sich 91 Armeeangehörige eine Lebensmittelvergiftung zu. 2020 erkrankten 33 Rekruten am Norovirus. 2024 führten verschimmelte Lebensmittel und Maden im Salat zu einer Hygieneinspektion.[4]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Place d’armes cantonale de Sion. VBS.
  2. Militärpolizei-RS neu auch im Oberwallis. In: 1815.ch. 5. Dezember 2019.
  3. Les casernes de Sion se doteront d’une installation de tir enterrée et insonorisée. In: batimag.ch. 16. November 2022.
  4. Horroressen für Soldaten. In: 20 Minuten. 7. Juni 2024.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.