„Kategorie:Pflegewissenschaftler“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Poisend-Ivy (Diskussion | Beiträge)
Unterkat zu Person (Pflege)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Rainer Michael Ammende
[[Kategorie:Person (Pflege)]]

Buchautor und interaktionistischer Pflegedidaktiker an der ehemaligen städtischen Berufsfachschule für medizinische Assistenzberufe der Stadt München, jetzt Akademie für Pflegeberufe der München GmbH. Ammende übernahm im Jahre 2004, die Schulleitung der Schule welche in den späten neunzigern durch den legendären Einstellungs Sex Test Fragebogen (Abendzeitung München 1999)in die Schlagzeilen geraten war. Ammende reformierte das Schulwesen unter pflegewissenschaftlichen Kriterien und startete mehrere Schulversuche wie zB. die integrierte und die generalistische Pflegeausbildung um sich somit schrittweise der seit langen geforderten Akademisierung der Pflege anzunäheren. Ammende kritisierte bereits im Jahre 2005 mit seinem legendären Zitat "in Bayern herrscht noch immer Lederhose statt Laptop"die fehlende akademische Ausbildung in Bayern. Trotz kontroverser Diskussionen in Fachkreisen konnte Ammende sein Konzept der Akademisierung in Bayern umsetzen und gilt nach der Installation des dualen Pflegestudienganges in Zusammenarbeit mit der TU München, als einer der Pioniere in der akademischen Pflegeausbildung. Ammende ist zudem Buchautor und Übersetzer, Mitglied im deutschen Pflegerat und in zahlreichen sozialen Netzwerken wie Gay Grey oder Hilfe gegen Depression engagiert.

Version vom 23. April 2010, 20:02 Uhr

Rainer Michael Ammende

Buchautor und interaktionistischer Pflegedidaktiker an der ehemaligen städtischen Berufsfachschule für medizinische Assistenzberufe der Stadt München, jetzt Akademie für Pflegeberufe der München GmbH. Ammende übernahm im Jahre 2004, die Schulleitung der Schule welche in den späten neunzigern durch den legendären Einstellungs Sex Test Fragebogen (Abendzeitung München 1999)in die Schlagzeilen geraten war. Ammende reformierte das Schulwesen unter pflegewissenschaftlichen Kriterien und startete mehrere Schulversuche wie zB. die integrierte und die generalistische Pflegeausbildung um sich somit schrittweise der seit langen geforderten Akademisierung der Pflege anzunäheren. Ammende kritisierte bereits im Jahre 2005 mit seinem legendären Zitat "in Bayern herrscht noch immer Lederhose statt Laptop"die fehlende akademische Ausbildung in Bayern. Trotz kontroverser Diskussionen in Fachkreisen konnte Ammende sein Konzept der Akademisierung in Bayern umsetzen und gilt nach der Installation des dualen Pflegestudienganges in Zusammenarbeit mit der TU München, als einer der Pioniere in der akademischen Pflegeausbildung. Ammende ist zudem Buchautor und Übersetzer, Mitglied im deutschen Pflegerat und in zahlreichen sozialen Netzwerken wie Gay Grey oder Hilfe gegen Depression engagiert.

Einträge in der Kategorie „Pflegewissenschaftler“

Folgende 116 Einträge sind in dieser Kategorie, von 116 insgesamt.