Kohäsion (Psychologie)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Dezember 2015 um 10:00 Uhr durch Swarmlost (Diskussion | Beiträge) (Baustein gem. Disk). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Wikiprojekts Psychologie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Psychologie zu verbessern. Dabei werden Artikel verbessert oder auch zur Löschung vorgeschlagen, wenn sie nicht den Kriterien der Wikipedia entsprechen. Hilf mit bei der Verbesserung und beteilige dich an der Diskussion im Projekt Psychologie.

Kohäsion (lateinisch cohaerere „zusammenhängen“) bezeichnet im sozialpsychologischen Bereich der Gruppenprozesse den inneren Zusammenhalt einer sozialen Gruppe, das „Wir-Gefühl“.

Die Bedingungen, die ein Individuum dazu veranlassen, über einen längeren Zeitraum Mitglied einer Gruppe zu sein oder zu bleiben, werden als Kohäsionsfaktoren bezeichnet, beispielsweise:

  • geplante oder aktuelle Aktivitäten und Ziele der Gruppe und die Befriedigung der individuellen Bedürfnisse durch diese Aktivitäten;
  • die Attraktivität einer Gruppe oder auch die Attraktivität von Gruppenmitgliedern;
  • gegenseitige Vorlieben zwischen einzelnen Gruppenmitgliedern;
  • Gruppenstolz.

Insbesondere die Attraktivität einer Gruppenaufgabe wird für den Kohäsions-Leistungs-Zusammenhang verantwortlich gemacht.

Einige Forscher vertreten die Meinung, dass eine zu hohe Kohäsion innerhalb einer Gruppe die Ursache von Gruppendenken sein kann, wenn sie in Entscheidungssituationen zu sozialer Isolation oder zu starkem sozialen Druck zur Einstimmigkeit führt.

In der Soziologie wird unterschieden zwischen einer strukturellen und einer individuellen kognitiven Komponente des Sozialkapitals. Die kognitive Komponente ist die soziale Kohäsion: allseitig anerkannte Normen, das Gefühl der Sicherheit und das Gefühl der Stabilität in der jeweiligen Gemeinde.[1] Christoph Deutschmann et al. erkennen strukturellen Egoismus in „neueren“ Unternehmensstrukturen auf Kosten sozialer Kohäsion.[2]

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Fritz Haverkamp: Gesundheit und soziale Lebenslage. In: Ernst-Ulrich Huster, Jürgen Boekh, Hildegard Mogge-Grothjahn (Hrsg.): Handbuch Armut und Soziale Ausgrenzung. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2008, S. 331 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. Deutschmann, Faust, Jauch, Notz: Veränderungen der Rolle des Managements im Prozeß reflexiver Rationalisierung (PDF), S. 9 ff.