Krisztián Sárneczky

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Krisztián Sárneczky, 2009
Entdeckte Asteroiden: 286 (Liste unvollständig)
Nummer und Name Entdeckungsdatum
(14181) Koromházi 20. November 1998 [1]
(23718) Horgos 2. April 1998 [1]
(28196) Szeged 15. Dezember 1998 [1]
(31872) Terkán 13. März 2000 [2]
(37432) Piszkéstető 11. Januar 2002 [3]
(38442) Szilárd 24. September 1999 [2]
(39971) József 2. April 1998 [1]
(44479) Oláheszter 24. November 1998 [1]
(45300) Thewrewk 1. Januar 2000 [1]
(53029) Wodetzky 22. November 1998 [1]
(64974) Savaria 11. Januar 2002 [3]
(67308) Öveges 21. April 2000 [1]
(68114) Deákferenc 1. Januar 2001 [1]
(68144) Mizser 1. Januar 2001 [1]
(72071) Gábor 31. Dezember 2000 [1]
(73511) Lovas 25. Dezember 2002
(75555) Wonaszek 31. Dezember 1999 [1]
(82092) Kalocsa 27. Februar 2001 [4]
(82656) Puskás 10. August 2001 [2]
(84919) Karinthy 3. November 2003 [5]
(84921) Morkoláb 9. November 2003 [6]
(90376) Kossuth 5. November 2003 [5]
(95785) Csányivilmos 27. Märzr 2003
(113202) Kisslászló 7. September 2002
(113203) Szabó 7. September 2002
(117086) Lóczy 8. Juni 2004 [2]
(120324) Falusandrás 21. Juni 2004
(154493) Portisch 27. März 2003
(161975) Kincsem 8. Juni 2007
(163819) Teleki 7. September 2003 [6]
(166886) Ybl 25. Dezember 2002
(175281) Kolonics 28. Mai 2005
(190504) Hermanottó 22. April 2000 [2]
(191341) Lánczos 24. August 2003 [6]
(209791) Tokaj 1. April 2005
(228893) Gerevich 6. September 2003 [6]
(231278) Kárpáti 25. Januar 2006
(235201) Lorántffy 23. September 2003 [6]
(236170) Cholnoky 9. November 2005
(238710) Halassy 4. April 2005
(242523) Kreszgéza 5. Januar 2005
(254846) Csontváry 5. September 2005
(271009) Reitterferenc 25. Dezember 2002
(276975) Heller 11. November 2004
(277106) Forgó 1. April 2005
(318698) Barthalajos 30. August 2005
[1] mit László Kiss
[2] mit Gyula M. Szabó
[3] mit Zsuzsanna Heiner
[4] mit Alíz Derekas
[5] mit Szabolcs Mészáros
[6] mit Brigitta Sipőcz

Krisztián Sárneczky (* 6. November 1974 in Budapest) ist ein ungarischer Amateurastronom und Asteroidenentdecker. Er ist Lehrer und arbeitet als Forscher am Konkoly-Observatorium (IAU-Code 053) in Budapest. Seine Interessengebiete sind die Astrometrie und Photometrie von Asteroiden und Kometen.

Im Rahmen seiner Beobachtungen entdeckte er zwischen 1998 und 2010 allein und zusammen mit Kollegen insgesamt 286 Asteroiden[1].

Der Asteroid (10258) Sárneczky wurde am 5. Oktober 2017 nach ihm benannt.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Krisztián Sárneczky – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Minor Planet Discoverers