Lahnerkopf (Allgäuer Alpen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. April 2013 um 11:44 Uhr durch KLBot2 (Diskussion | Beiträge) (Bot: 3 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q323562) migriert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lahnerkopf

Lahnerkopf (Bildmitte), der Schrecksee davor; links ist der felsige Aufbau des Kastenkopfes angeschnitten; rechts davon die breite Lahnerscharte (1988 m)

Höhe 2122 m ü. A.
Lage Grenze Bayern, Deutschland / Tirol, Österreich
Gebirge Vilsalpseeberge, Allgäuer Alpen
Dominanz 0,7 km → Kastenkopf
Schartenhöhe 133 m ↓ Lahnerscharte
Koordinaten 47° 25′ 45″ N, 10° 27′ 48″ OKoordinaten: 47° 25′ 45″ N, 10° 27′ 48″ O
Lahnerkopf (Allgäuer Alpen) (Tirol)
Lahnerkopf (Allgäuer Alpen) (Tirol)

Der Lahnerkopf ist ein 2.122 Meter (nach deutscher Vermessung: 2121 m[1]) hoher Berg in den Allgäuer Alpen. Er liegt im Rauhhornzug zwischen dem Kastenkopf und der Schänzlespitze. Am Lahnerkopf zweigt nach Nordwesten der Bergkamm ab, der zum Älpelekopf zieht und der den Kessel mit dem Schrecksee südwestlich begrenzt.

Auf den Lahnerkopf führt kein markierter Weg. Er kann vom Jubiläumsweg unschwierig erreicht werden.

Literatur

Weblinks

Commons: Lahnerkopf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Bilder

Einzelnachweise

  1. Bayerische Vermessungsverwaltung: BayernViewer 2.0. Abgerufen am 13. Januar 2011.