Las Carreras (La Paz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Las Carreras
Basisdaten
Einwohner (Stand) 842 Einw. (Volkszählung 2012)
Höhe 2908 m
Postleitzahl 02-0103-0101-8006
Telefonvorwahl (+591)
Koordinaten 16° 40′ S, 68° 2′ WKoordinaten: 16° 40′ S, 68° 2′ W
Las Carreras (Bolivien)
Las Carreras (Bolivien)
Las Carreras
Politik
Departamento La Paz
Provinz Provinz Murillo
Klima
Klimadiagramm Mecapaca
Klimadiagramm Mecapaca

Las Carreras ist eine Ortschaft im Departamento La Paz im südamerikanischen Andenstaat Bolivien.

Lage im Nahraum

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Las Carreras ist der fünftgrößte Ort des Kanton Mecapaca im Municipio Mecapaca in der Provinz Murillo. Die Ortschaft liegt in einer Höhe von 2908 m am linken Ufer des Río de la Paz, der von der Departamento-Hauptstadt La Paz kommend nach Süden hin zum Río Beni hin fließt.

Las Carreras liegt an den Ostabhängen der Anden-Gebirgskette der Cordillera Central am Übergang zum bolivianischen Tiefland. Das Klima der Region ist ein typisches Tageszeitenklima, bei dem die mittlere Schwankung der Temperaturen im Tagesverlauf deutlicher ausfällt als im Jahresverlauf.

Die Jahresdurchschnittstemperatur der Region liegt bei etwa 16 °C (siehe Klimadiagramm Mecapaca), die Monatswerte schwanken zwischen knapp 14 °C im Juni/Juli und knapp 18 °C im November. Der Jahresniederschlag beträgt etwa 550 mm, bei einer ausgeprägten Trockenzeit von April bis September und einer kurzen Feuchtezeit von Dezember bis März.

Las Carreras liegt in einer Entfernung von 23 Straßenkilometern südlich von La Paz, der Hauptstadt des gleichnamigen Departamentos.

Von La Paz führt eine Landstraße in südlicher Richtung vorbei am Valle de la Luna (Mondtal) und der Ortschaft Mallasa auf der linken Seite des Río de la Paz über Huajchilla und Las Carreras nach Mecapaca.

Die Einwohnerzahl der Ortschaft ist im vergangenen Jahrzehnt deutlich angestiegen:

Jahr Einwohner Quelle
1992 keine Detaildaten Volkszählung
2001 521 Volkszählung[1]
2012 842 Volkszählung[2]

Aufgrund der historischen Bevölkerungsentwicklung weist die Region einen hohen Anteil an Aymara-Bevölkerung auf, im Municipio Mecapaca sprechen 83,0 Prozent der Bevölkerung die Aymara-Sprache.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 2001
  2. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 2012 (Memento des Originals vom 22. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/censosbolivia.ine.gob.bo
  3. INE-Sozialdaten (PDF; 12,2 MB)