Latonia seyfriedi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Latonia seyfriedi

Latonia seyfriedi (Holotypus) aus den Öhninger Schichten (Fossillagerstätte Öhningen)

Zeitliches Auftreten
Mittleres Miozän (Astaracium; Biozone MN 7/8)
12,6 bis 11,2 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Salientia
Froschlurche (Anura)
Scheibenzüngler i. w. S. (Discoglossoidea)
Alytidae
Latonia
Latonia seyfriedi
Wissenschaftlicher Name
Latonia seyfriedi
v. Meyer, 1843[1][2]

Latonia seyfriedi ist ein ausgestorbener Froschlurch aus der Familie der Geburtshelferkröten (Alytidae), der vor ca. 12,6 bis 11,2 Millionen Jahren im Mittelmiozän von Mitteleuropa lebte. Latonia seyfriedi ist die Typusart der Gattung Latonia. Die am nächsten verwandte rezente Art ist der Israelische Scheibenzüngler (Latonia nigriventer), zugleich der einzige noch lebende Angehörige der Gattung.

Etymologie und Forschungsgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Gattungsname bezieht sich auf einen Beinamen der römischen Jagdgöttin Diana (Latonia = „Tochter der Latone“). In der Sage wurden auf Bitten Latones einige Bauern zur Bestrafung in Frösche verwandelt. Der Artzusatz ehrt Johann Baptist von Seyfried aus Konstanz aus dessen Privatsammlung der Holotypus stammte.[1][3] Die Erstbeschreibung erfolgte durch Hermann von Meyer 1843[1] bzw. 1845.[2]

Die Seyfried’sche Sammlung, einschließlich des Holotypus von Latonia seyfriedi, gelangte zunächst 1854 als Schenkung an das Lyceum in Konstanz.[3] In weiterer Folge ging die Sammlung 1933, im Austausch gegen eine mineralogisch-petrographisch-geologische Lehrsammlung, in den Besitz der damaligen „Landessammlungen für Naturkunde Karlsruhe“ über[3] (heute Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe – SMNK).

Eine Neubeschreibung der Art erfolgte durch Rocek, 1994.[4] Erneute Aufmerksamkeit in Wissenschaft und Öffentlichkeit erlangte Latonia seyfriedi als der Israelische Scheibenzüngler (Latonia nigriventer) als letzter lebender Vertreter der zuvor als ausgestorben betrachteten Gattung Latonia erkannt wurde.[5]

Merkmale[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Beschreibung erfolgt, sofern nicht anders angegeben, in Anlehnung an Rocek, 1994[4] bzw. Biton et al., 2014.[5]

Merkmale auf Gattungsebene[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Das Os angulare (Praeartikluare in Rocek, 1994[4][6]) trägt, im Gegensatz zu allen anderen Froschlurchen, zwei Kronenfortsätze (Processus coronoideus und Processus paracoronoideus[6]) statt nur einem.
  • Eine flache, vergrößerte und deutlich umrandete Oberkante der hinteren Seitenfläche des Os angulare (Praeartikluare).
  • Das Flügelbein (Os pterygoideum) zeigt ventral (bauchseitig) einen deutlich ausgebildeten, flanschartigen Fortsatz.
  • Maxilla mit langgezogenem, geradem und horizontalem dorsalem Rand des Processus zygomatico-maxillaris (Jochbeinfortsatz des Oberkiefers) und deutlich ausgebildetem pterygoidem Fortsatz (Processus pterygoideus).
  • Innenseite der Maxilla im posterioren Bereich, beim Processus pterygoideus, mit einer deutlichen Einbuchtung.

Merkmale auf Artebene[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein artspezifisches Merkmal des ansonsten sehr ähnlichen Taxons Latonia gigantea ist eine auffällige Skulpturierung an der Außenseite der Maxilla. Zwei weiteren fossilen Vertretern der Gattung (Latonia ragei und Latonia vertaizoni) fehlt dieses Merkmal. Nachdem beide Exemplare (Holotypus und A-II-28) von Latonia seyfriedi, bei denen entsprechende Teile des Schädelskeletts vorhanden sind, mit ihrer Dorsalseite im Sediment eingebettet sind, ist eine entsprechende Befundung jedoch nicht bzw. nur mit erheblichem Präparationsaufwand an den beiden, auch wissenschaftshistorisch bedeutsamen, Belegstücken möglich.

Theoretisch besteht demnach die Möglichkeit, dass sich Latonia seyfriedi als konspezifisch mit einer der anderen fossilen Latonia-Arten erweist. In diesem Fall hätte der Artname Latonia seyfriedi Priorität und der Name des konspezifischen Taxons würde als Juniorsynonym obsolet.[4]

Fossilbeleg und Verbreitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Von Latonia seyfriedi sind insgesamt nur drei gesicherte Exemplare bekannt. Neben dem Holotypus am SMNK (ohne Katalognummer) existieren noch zwei weitere Belegstücke in der Sammlung des Paläontologischen Instituts der Universität Zürich unter den Inventarnummern A-II-27 und A-II-28.[4] Alle drei Exemplare wurden in der ersten Hälfte des 19. Jhd. in den Steinbrüchen der Fossillagerstätte Öhningen gefunden. Das gesicherte geographische Verbreitungsgebiet von Latonia seyfriedi beschränkt sich dementsprechend auf diese Lokalität.

Das Zürcher Exemplar A-II-27 ist weitgehend disartikuliert und enthält offensichtlich Überreste von mehr als einem Individuum. Sowohl der Holotypus als auch das Zürcher Exemplar A-II-28 sind Einzelindividuen mit weitgehend artikuliertem Schädelskelett. Beide Exemplare liegen mit der Ventralseite frei. Die Dorsalseite ist im Gestein eingebettet.

Paläoökologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Obwohl Latonia seyfriedi nur mit 3 Exemplaren von einer Fundstelle bekannt ist, lassen sich dennoch einige Aussagen zur Autökologie treffen. Als Stratum typicum, die Fundschicht des Holotypus, wird „im sogenannten Kesselstein“ der Fossillagerstätte Öhningen angegeben.[4] Als „Kesselstein“ wird ein harter, leicht bituminöser Süßwasserkalk bezeichnet, der an der tiefsten Stelle („im Kessel“) des etwas höher gelegenen Steinbruchs („Oberer Steinbruch“ oder kurz einfach „Oberer Bruch“) an der Südflanke des Schiener Berges abgebaut wurde.[7][8]

Die Fossillagerstätte Öhningen lässt sich in zwei unterschiedliche Ablagerungsräume gliedern[7][8]. In den Fundstellen am südlichen Schiener Berg überwiegen Süßwasserkalke, die in einem Maarsee abgelagert wurden, der vermutlich durch eine Phreatomagmatische Explosion in der Frühphase des Hegau-Vulkanismus entstanden war. Die etwas weiter nördlich am Schiener Berg gelegenen Fundstellen werden dagegen von Mergeln dominiert, die nach Hantke in den Totarmen eines weitläufigen, verflochtenen Fluss-Systems abgelagert wurden.

Vor allem die zahlreichen Pflanzenfossilien lassen detaillierte Rückschlüsse auf die klimatischen Bedingungen des Lebensraums von Latonia seyfriedi zu. Hantke[7][8] fasst folgende Eckdaten zusammen:

  • 7–8 °C mittlere Temperatur für den kältesten Monat des Jahres
  • ~24 °C mittlere Temperatur für den wärmsten Monat des Jahres
  • ~15 °C als Jahrestemperaturmittel
  • 1300–1500 mm Jahresniederschlagsmenge; relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt; d. h. ohne ausgeprägte Trocken- oder Regenzeiten

und vergleicht mit der Köppen'schen Klimaklasse Cfa (warm-gemäßigtes bis subtropisches Regenklima).[7]

Über die Ernährungsweise von Latonia seyfriedi lassen sich kaum detailliertere Aussagen treffen. Die meisten Froschlurche ernähren sich carnivor, wobei das Beutespektrum im Wesentlichen größenabhängig ist. Selbst vom rezenten Vertreter der Gattung (Latonia nigriventer) ist nur eine Analyse des Mageninhalts bekannt (4 Landlungenschnecken und eine Assel) und ein belegter Fall von Kannibalismus in Gefangenschaft.[6] Im Analogieschluss kann vermutet werden, dass sich Latonia seyfriedi von größeren Gliederfüßern, Weichtieren und kleineren Wirbeltieren ernährt hat.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b c H. v. Meyer: Mittheilungen an Professor Bronn gerichtet. In: Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geognosie, Geologie und Petrefakten-Kunde., Jahrgang 1843, S. 580, 1843. (Digitalisat)
  2. a b H. v. Meyer: Fossile Säugethiere, Vögel und Reptilien aus dem Molasse-Mergel von Oeningen. In: H. v. Meyer (Hrsg.): Zur Fauna der Vorwelt, Band 1, 52 S., Schmerber, Frankfurt, 1845.
  3. a b c Gaston Mayer: Beiträge zur Geschichte der Badischen Landessammlungen für Naturkunde in Karlsruhe – V. Akquisition der Naturalienkabinette zu Meersburg (1803) und Sankt Blasien (1807). In: Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland. Band 32, 1973, S. 195–203 (zobodat.at [PDF; 1,7 MB; abgerufen am 19. April 2023]).
  4. a b c d e f Z. Rocek: Taxonomy and Distribution of Tertiary Discoglossids (Anura) of the Genus Latonia v. Meyer, 1843. In: GEOBIOS, Volume 27, No. 6, S. 717–751, 1994. (Digitalisat)
  5. a b R. Biton, E. Geffen, M. Vences, O. Cohen, S. Bailon, R. Rabinovich, Y. Malka, T. Oron, R. Boistel, V. Brumfeld & S. Gafny: The rediscovered Hula painted frog is a living fossil. In: Nature Communications, 4:1959, doi:10.1038/ncomms2959, 2013. (online)
  6. a b c R. Biton, R. Boistel, R. Rabinovich, S. Gafny, V. Brumfeld, & S. Bailon: Osteological Observations on the Alytid Anura Latonia nigriventer with Comments on Functional Morphology, Biogeography, and Evolutionary History. In: Journal of Morphology, Volume 277, No. 9, S. 1131–1145, 2016. (Digitalisat)
  7. a b c d R. Hantke: Die fossile Flora der obermiozänen Oehninger-Fundstelle Schrotzburg (Schienerberg, Süd-Baden) In: Denkschriften der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft, Band 80, Abhandlung 2, S. 31–118, 1954. (abrufbar auf research-collection.ethz.ch)
  8. a b c R. Hantke: Die fossilen Eichen und Ahorne aus der Molasse der Schweiz und von Oehningen (Süd-Baden) In: Neujahrsblatt herausgegeben von der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich, 167. Stück, 142 S., 1965. (Digitalisat)