Letticia Viana

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. September 2022 um 18:57 Uhr durch M2k~dewiki (Diskussion | Beiträge) (Änderung 226389000 von M2k~dewiki rückgängig gemacht; https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3ABahnmoeller&type=revision&diff=226389241&oldid=226388158).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Letticia Viana
unbekannt, 2017
Foto

Link zum Bild
(Bitte Urheberrechte beachten)

Letticia Antonella Viana (* 15. April 1985) ist eine eswatinische Fußballschiedsrichterin.[1]

Seit 2015 steht sie auf der FIFA-Liste und leitet internationale Fußballpartien.[2]

Beim Afrika-Cup 2016 in Kamerun und beim Afrika-Cup 2018 in Ghana leitete Viana jeweils ein Spiel, beim Afrika-Cup 2022 in Marokko leitete sie zwei Spiele in der Gruppenphase.

Zudem wurde sie als Videoschiedsrichterin für die U-17-Weltmeisterschaft 2022 in Indien nominiert.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. LETTICIA ANTONELLA VIANA TO OFFICIATE IN THE 2017 COSAFA WOMEN'S CHAMPIONSHIPS, auf nfas.org.sz, vom 11. September 2017. Abgerufen am 22. September 2022.
  2. FIFA Refereeing 2020. Abgerufen am 22. September 2022.