Amy Liptrot

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Liptrot)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Amy Liptrot (* 1986) ist eine schottische Journalistin und Autorin. Für ihre Memoiren Nachtlichter wurde sie 2016 mit dem Wainwright Preis sowie 2017 mit dem Ackerley Preis des englischen PEN-Zentrums ausgezeichnet.[1][2]

Geboren auf den Orkneyinseln, lebte sie später in Edinburgh und London. Nach ihrer Rückkehr nach Orkney zog sie für einige Zeit nach Berlin. Als Journalistin schreibt Liptrot für verschiedene britische Magazine, The Guardian, The Spectator und für BBC Radio.[3]

In ihren Memoiren Nachtlichter beschreibt Liptrot ihre Erfahrungen bei der Rückkehr nach Orkney, wo sie auf einer Farm aufwuchs. Nach ihrer Rückkehr von einem zehnjährigen ausschweifenden Leben in London setzte sie dort ihren Alkohol- und Drogenentzug fort.[4] Das Werk wurde wegen seiner Naturbeobachtung und Selbstreflexion vielfach gelobt und ausgezeichnet.[5][6] Es stand lange auf Bestsellerlisten sowie auf der Shortlists des jährlichen Literaturpreises Ondaatje der Royal Society of Literature[7][8] sowie jährlichen Buchpreises des Wellcome Trusts.[9] Es wurde bis 2022 in 15 Sprachen übersetzt.[10]

Seit 2011 lebt Liptrot ohne Alkohol. Ende 2018 wurde sie Mutter.[11]

Sie war zusammen mit der Literaturagentin Jenny Brown, der Journalistin und Autorin Chitra Ramaswamy, sowie Nick Barley, dem Direktor des Edinburgh International Book Festivals in der Jury des Debütjahres 2019 des Nan-Shepherd-Preises für Nature Writing.[12]

Während des Covid-19-Lockdowns schrieb Liptrot ein Essay über Freiwasserschwimmen für die Sammlung von schottischem Nature Writing Antlers of Water, herausgegeben von Kathleen Jamie.[13][14]

In ihrem neuen Buch The Instant (englischer Titel) beschreibt sie ihre Zeit in Berlin. Dort lebte sie in der Zeit nach ihrer Rückkehr nach Orkney.[15][16]

Zusammen mit Nora Fingscheidt schrieb sie auch das Drehbuch zur Verfilmung ihres Buches Nachtlichter, in der sie von Saoirse Ronan gespielt wird.[17][18] The Outrun wurde 2024 in die Programme der Filmfestivals von Sundance und Berlin aufgenommen.

Die britische Singer-Songwriterin Anna B Savage erwähnt Nachtlichter als eine der zentralen Inspirationen für ihr Album A Common Turn.[19]

  • 2016: Wainwright Preis für Beste Natur- und Reiseliteratur (für Nachtlichter)
  • 2017: PEN Ackerley Preis für autobiographisches Schreiben (für Nachtlichter)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Robert Sharp: Amy Liptrot awarded PEN Ackerley Prize 2017 for ‘The Outrun’. In: English PEN. 6. Juli 2017, archiviert vom Original am 28. Juli 2017; abgerufen am 6. Juli 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.englishpen.org
  2. 2016 prize. Wainwright Prize, abgerufen am 6. Juli 2017.
  3. Ruth Comerford: Canongate acquires Liptrot's Outrun follow-up In: The Bookseller, 24. März 2021. Abgerufen am 12. September 2021 
  4. FOCUS Online: Ich erstarrte und sabberte - so fand Alkoholikerin Amy ihren Weg aus der Sucht. Abgerufen am 19. März 2022.
  5. Matthew Adams: Amy Liptrot interview: How the writer drowned in London - and rescued herself on the shores of Orkney In: The Independent, 15. Januar 2016. Abgerufen am 6. Juli 2017 
  6. Simon Richardson: The Outrun: Amy Liptrot on connecting with nature. BBC Arts, 15. Januar 2016, abgerufen am 6. Juli 2017.
  7. Amy Liptrot: ‘I swam in the cold ocean and dyed my hair a furious blue… I was moving upwards slowly’ In: The Guardian, 17. Januar 2016. Abgerufen am 6. Juli 2017 
  8. Anne Haeming: "Nachtlichter" von Amy Liptrot: Wenn die Welle bricht. In: Der Spiegel. 17. Oktober 2017, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 19. März 2022]).
  9. Irish neurologist Suzanne O’Sullivan wins Wellcome Book Prize. Abgerufen am 20. März 2022 (englisch).
  10. Screen Scotland: Saoirse Ronan to star in Fingscheidt’s The Outrun. 8. Dezember 2021, abgerufen am 20. März 2022 (englisch).
  11. Amy Liptrot: From Cinderella to Patrick Melrose: the best books about new beginnings In: The Guardian, 3. Januar 2019. Abgerufen am 12. September 2021 
  12. ARTS NEWS: New writing prize inspired by Nan Shepherd, Knives in Hens performed for scholarship fund, Brexit play for Scottish Youth Theatre. Abgerufen am 20. März 2022 (englisch).
  13. Sally McDonald: A wild year: Writer on why lockdown has helped Scots enjoy the everyday wonders of nature In: The Sunday Post, 8. September 2020. Abgerufen am 12. September 2021  Includes an extract from Liptrot's essay
  14. Antlers of Water by Kathleen Jamie - Canongate Books. In: canongate.co.uk. Abgerufen am 12. September 2021 (englisch).
  15. The Instant by Amy Liptrot review – in Berlin, looking for love and raccoons. 28. Februar 2022, abgerufen am 19. März 2022 (englisch).
  16. Amy Liptrot: ‘I wanted to put the sex into nature writing’. 19. Februar 2022, abgerufen am 19. März 2022 (englisch).
  17. Arthur A: "Systemsprenger"-Regisseurin inszeniert Alkoholismus-Drama "The Outrun" mit Saoirse Ronan. In: Filmfutter. Abgerufen am 19. März 2022 (deutsch).
  18. Blickpunkt Film, 6/2022, Nora Fingscheidt & Saorise Ronan, S. 12
  19. Andreas Rauschal: Pop - Anna B Savage: Masturbation in Moll. Abgerufen am 20. März 2022.