Liste der Baudenkmäler in Rees
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Liste der Baudenkmäler in Rees enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Rees im Kreis Kleve in Nordrhein-Westfalen (Stand: September 2019). Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Rees eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).
Baudenkmäler der Stadt Rees[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Denkmal-Nr. | Lage | Bezeichnung | Bemerkungen | Tag der Eintragung | Bild |
---|---|---|---|---|---|
A 1 | Grietherbusch, Grietherbusch 13 | Haus Grietherbusch | |||
A 2 | Bienen, Emmericher Landstraße 116a | Mühle Bienen | Mühle Berg | ||
A 3 | Haldern, Schledenhorst 1 | Kapelle Schledenhorst | Kloster Schledenhorst | 14. Juli 1982 | |
A 4 | Haldern, Wertherbrucher Straße 1 | Battenbergturm | 18. Januar 1983 | ||
A 5 | Rees, Am Bär 1 | Haus Keim mit historischer Kasematte | Heute: Koenraad-Bosman-Museum | ||
A 6 | Haldern, Irmgardisweg 15 | Evangelische Kirche Haldern | Erbaut 1783 | 28. Februar 1983 | |
A 7 | Rees, Zur Windmühle 6 | Scholten Mühle | |||
A 8 | Rees, Am Mühlenturm | Mühlenturm | |||
A 9 | Millingen, Kirchstraße 1 | Katholische Pfarrkirche St. Quirinus | |||
A 10 | Mehr, Heresbachstraße | Evangelische Kirche Mehr | Erbaut 1776–1777. Im Jahr 1910 erweiterte man den Kirchenraum und baute einen Turm davor. Durch Bomben und Artillerie-Beschuss wurde dir Kirche am Ende des Krieges stark beschädigt. | ||
A 11 | Rees, Emmericher Landstraße 61 | Windmühle Emmericher Straße | Mühlenruine | ||
A 12 | Haldern, Klosterstraße 15 | Haus Wesendonk | 15. November 1985 | ||
A 13 | Rees, Markt 23 | Evangelische Kirche Rees | |||
A 14 | Grietherbusch, Grietherbusch | Katholische Pfarrkirche St. Katharina | |||
A 15 | Mehr, Bellinghovener Straße 6 | Schloss Bellinghoven | |||
A 16 | Haldern, Holdschlagweg 15 | Kate | niederrheinisches Hallenhaus mit Halbwalmdach; Vermerk: wurde gelöscht | 10. Juli 1985 | |
A 17 | Rees Kirchplatz 1 | Katholische Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt | |||
A 18 | Rees, Markt 18 | Stadtbücherei Rees | rechts im Bild | ||
A 19 | Bienen, Zur Rosau 30 | Mühle Rosau | Alter Wehrturm, später Windmühle | ||
A 20 | Bienen, An der Kirche | Katholische Pfarrkirche St. Cosmas und Damian | |||
A 21 | Bienen, Alter Deichweg | Schloss Hueth | Vorburg aus dem 15. Jahrhundert. Schlossruine aus dem 18. Jahrhundert. Das eigentliche Schloss wurde 1945 zerstört. | ||
A 22 | Rees, Sahlerstraße / Empeler Straße | Altes Amtsgericht Rees | |||
A 23 | Haldern, Am alten Kirchhof | Katholische Pfarrkirche St. Georg | 10. Juli 1985 | ||
A 24 | Mehr, Vincentiusplatz | Katholische Pfarrkirche St. Vincentius | |||
A 25 | Haffen, Deichstraße 36 | Katholische Pfarrkirche St. Lambertus | |||
A 26 | Haldern, Bahnhofstraße 48 | Doppeladler | zweigeschossiges Backsteinhaus mit Krüppelwalmdach – heute: Hotel-Restaurant Doppeladler seit 1711 | 18. Juli 1988 | |
A 27 | Haldern, Weseler Landstraße 216 | Feldhausmühle | 15. November 1985 | ||
A 28 | Mehr, Finkenschlagweg 3 | Haus Averforth | |||
A 29 | Haldern, Turmallee 34 | Schloss Sonsfeld / „Blaues Haus“ | 18. Juli 1988 | ||
A 30 | Leghuiser Kate | gelöscht | |||
A 31 | Haldern, Aspel 1 | Haus Aspel | 12. Dezember 1984 | ||
A 32 | Peterskate | ||||
A 33 | Haldern, Turmallee 32a | Hofanlage Klein Brahmel | 15. November 1985 | ||
A 34 | Haldern, Kirchhof der kath. Kirche | Grabsteine der Fam. van den Broek/von Bernuth | 27. Juni 1986 | ||
A 35 | Haffen | Pfarrhaus Haffen | |||
A 36 | Mehr | Pastorat der Kath. Kirche Mehr | |||
A 37 | Rees, Markt 1 | Rheinkieselpflaster | |||
A 38 | Rees | Bastionsmauer | |||
A 39 | Rees | Historische Stadtumwehrung | |||
A 39 | Rees, Rheinpromenade | Alter Zollturm | als Teil der Historischen Stadtumwehrung | ||
A 40 | Rees, Bleichstraße 4 | Haus Bleichstraße 4 | |||
A 41 | Rees, Markt 17 | Haus Markt 17 | heute: Polizeiposten Rees (links im Bild) | ||
A 42 | Haldern, Wittenhorster Weg 19 | Kempermannskate | Niederrheinisches Hallenhaus von 1860 | 10. Mai 1989 | |
A 43 | Haldern, Weseler Landstraße 240 | Försterei Sonsfeld | Zweigeschossiger Putzbau mit Mansarddach | 16. Mai 1989 | |
A 44 | Haldern, Aspel 1 | Taubenturm Aspel | |||
A 45 | Haldern, Aspel 1 | Kapelle Aspel | |||
A 46 | Rees | Reste der Bastion vor dem Falltor | |||
A 47 | Rees, Am Stadtgarten 2 | Gebäude am Stadtgarten 2 | |||
A 48 | Haldern, Buschheide | Katstelle Buschheide | |||
A 49 | Bienen, Niederstraße 3 | Haus Weegh | |||
A 50 | Hofanlage Tillhaus | ||||
A 51 | Rees, Vor dem Delltor 9 | Wohnhaus | |||
A 52 | Haldern, Turmallee | Kriegsgräberstätte Haldern | |||
A 53 | Rees, Kapitelstraße 11 | Piushaus | |||
A 54 | Rees, Reeserward 1 | Ratshof | |||
A 55 | Rees, Westring | Bastei am Westring mit unterirdischer Kasematte | |||
A 56 | Rees, Oberstadt 40 | Wohnhaus | Erbaut um 1910, 2-geschossiger roter Backsteinbau mit Steilgiebel | 2. April 1997 | |
A 57 | Haffen, Wilhelmstraße | Kreuzigungsgruppe | |||
A 58 | Haldern-Helderloh, Kapellenweg 2 | Hubertuskapelle | |||
A 59 | Rees, Am Mühlenturm | Haus Schaeling | Wohnhaus aus rotem Backstein stammt im Kern aus dem Jahr 1332; nach 1945 erhielt es sein heutiges Aussehen | ||
A 60 | Rees, Vor dem Delltor 11 | Wohnhaus | |||
A 61 | Rees, Am weißen Turm | Jüdischer Friedhof | auf der Stadtmauer | ||
A 62 | Rees, Weseler Straße zwischen 27 und 29 | Jüdischer Friedhof | |||
A 63 | Haldern, Am alten Kirchhof 5 | Haus Oostendorp | |||
A 64 | Bienen, An der Kirche 4 | Wohnhaus | |||
A 65 | Aspel | Taubenturm Holthuishof | |||
A 66 | Rees, Bergswick 19 | Wahrsmannshof | |||
A 67 | Haffen, Hanenkroitstraße 7 | Backhaus Bruckshof | |||
A 68 | Mehr, Loestraße 2 | Sandenhof | |||
A 69 | Grietherbusch, Grieterbuscher Straße 11 | Grafenhof | |||
A 70 | Haldern, Klosterstraße 17 | Wohnhaus | vormals: Pastorat der Kath. Kirche | ||
A 71 | Haffen, Deichstraße 41 | Neybenhof | |||
A 72 | Rees, Oberstadt 22 | Wohnhaus | |||
A 73 | Haldern, Bahnhofstraße 22 | Wohnhaus | |||
A 74 | Rees, Oberstadt 42 | Wohnhaus | |||
A 75 | Rees, Sahlerstraße 6 | Grundschule Rees | |||
A 76 | Empel, Burgweg 2 | Haus Empel | |||
A 77 | Haldern, Kapellenweg 4 | Hoogenreinershof | Streuhofanlage, T-Haus aus 1835, Aufstockung OG um 1875 | ||
A 78 | Grietherort 9 | Hofanlage | |||
A 79 | Rees, Hohe Rheinstraße 9 | Wohnhaus | |||
A 80 | Haldern, Streuffenhof 14 | Katstelle | |||
A 81 | Haldern, Herkener Weg 20 | Hofanlage | |||
A 82 | Haffen, Hanenkroitstraße 5 | Hofanlage Stoppendahlshof | |||
A 83 | Mehr | Katholischer Friedhof St. Vincentius (alter Teil) | |||
A 84 | Mehr, Overkampstraße | Wegekreuz | |||
A 85 | Millingen, Kirchstraße 3 | Wohnhaus | |||
A 86 | Rees, Vor dem Falltor | Grabmal van Randenborgh (evang. Friedhof Rees) | |||
A 87 | Rees, Am Stadtgarten | Stadtgarten Rees | |||
A 88 | Haldern, Sonsfeld 2 | Hofanlage | |||
A 89 | Mehr, Mehrbruchstraße 4 | Wohnhaus | |||
A 90 | Millingen, Bruchstraße 26 | Katstelle | |||
A 91 | Haffen, Hanenkroitstraße | Transformatorenturm | |||
A 92 | Rees, Sahlerstraße 3 | Wohnhaus | zweigeschossiges villenartiges Gebäude | 22. Mai 2014 | |
A 93 | Rees, Florastraße 1 | Wohnhaus „Villa Hüting“ | zweigeschossige Villa – um 1890 erbaut | 31. August 2015 | |
A 94 | Grietherbusch, Grietherbusch 3 | Alte Schule Grietherbusch | ehemalige katholische Volksschule mit Lehrerwohnung – um 1864 erbaut | 15. März 2018 | |
A 95 | Haffen, Deichstraße | Schleuse mit Pumpwerk | Sperrwerk mit Schleusenhaus und Schieberanlage | 3. Mai 2018 |
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Denkmäler in Rees nicht abschließende Aufzählung der Denkmäler von der Homepage der Stadt Rees, Stand 23. November 2020 (PDF)
- Denkmäler in Rees, Kirchen und Kapellen (PDF 3,9 MB)
- Paul Clemen: Die Kunstdenkmäler des Kreises Rees (Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz Band 2, Abt. 1), Düsseldorf, 1892 Internetarchiv
- Heimatverein Haldern e. V.: Haldern – 950 Jahre – IV. Kapitel Denkmalschutz und Denkmalpflege / 2. Abschnitt – S. 397–406; Selbstverlag, 1. Auflage, Juli 1990
- Auskunft bei der Stadt Rees erteilt: Frau Manuela Himmelberg Stadt Rees (Stand: September 2019)
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Cultural heritage monuments in Rees – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien