„Lorenzo Davids“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
TjBot (Diskussion | Beiträge)
K r2.7.2) (Bot: Ergänze: id:Lorenzo Davids
Karriere von Lorenzo Davids und Laura Ross
Zeile 34: Zeile 34:


Noch am gleichen Tag gab der [[England|englische]] [[Football League One|Drittligist]] [[AFC Bournemouth]] die Verpflichtung von Davids bekannt. Er unterschrieb einen Zweijahresvertrag bis Ende Juni 2014.<ref>afcb.co.uk: [http://www.afcb.co.uk/news/article/2012-08-31-cherries-announce-davids-deal-345111.aspx ''Cherries announce Davids deal''], 31. August 2012, abgerufen am 31. August 2012</ref>
Noch am gleichen Tag gab der [[England|englische]] [[Football League One|Drittligist]] [[AFC Bournemouth]] die Verpflichtung von Davids bekannt. Er unterschrieb einen Zweijahresvertrag bis Ende Juni 2014.<ref>afcb.co.uk: [http://www.afcb.co.uk/news/article/2012-08-31-cherries-announce-davids-deal-345111.aspx ''Cherries announce Davids deal''], 31. August 2012, abgerufen am 31. August 2012</ref>
sein Spitzname ist Bomberle lustig und Laura Ross ist hässlich hahahahaha


== Privates ==
== Privates ==

Version vom 6. November 2012, 18:29 Uhr

Lorenzo Davids
Lorenzo Davids
Personalia
Geburtstag 4. September 1986
Geburtsort ParamariboSuriname
Größe 180 cm
Position Mittelfeld

Lorenzo Davids (* 4. September 1986 in Paramaribo, Suriname) ist ein surinamisch[1]-niederländischer Fußballspieler. Der Abwehr- und defensive Mittelfeldspieler spielt derzeit bei AFC Bournemouth.

Karriere

Davids kam nach den Jugendstationen Voorland, Waterwijk, FC Omniworld und FC Utrecht in die Nachwuchsausbildung von Feyenoord Rotterdam, wo er unter Mario Been trainierte. Für Feyenoord gab er sein Profidebüt am 8. November 2006 im Pokalspiel gegen RKC Waalwijk, in dem er eingewechselt wurde. In der Liga kam er jedoch zu keinem Einsatz. Mario Been, inzwischen Trainer von NEC, holte ihn in der Winterpause 2006/07 nach Nijmegen, wo Davids seit seiner zweiten Saison Stammspieler war. In der Saison 2009/10 wurde er zum NEC-Spieler des Jahres gewählt.

Zur Saison 2011/12 wechselte er ablösefrei zum deutschen Erstligisten FC Augsburg und erhielt einen Zwei-Jahres-Vertrag.[2] Nach anfänglichen Schwierigkeiten avancierte er in der Hinrunde 2011/12 zum Stammspieler, in der Rückrunde kam er allerdings nur auf vier Einsätze. Zur Saison 2012/13 wurde Davids vom neuen Trainer Markus Weinzierl aussortiert. Seither trainierte er mit der zweiten Mannschaft (U-23).[3] Am 31. August 2012 wurde sein Vertrag in gegenseitigem Einvernehmen aufgelöst.[4]

Noch am gleichen Tag gab der englische Drittligist AFC Bournemouth die Verpflichtung von Davids bekannt. Er unterschrieb einen Zweijahresvertrag bis Ende Juni 2014.[5] sein Spitzname ist Bomberle lustig und Laura Ross ist hässlich hahahahaha

Privates

Lorenzo Davids ist ein Cousin von Edgar Davids, ehemaliger niederländischer Fußball-Nationalspieler.[6]

Einzelnachweise

  1. Surinamische Nationalität lt. Profil bei Voetbal International
  2. FCA verpflichtet Lorenzo Davids
  3. Peitz und Davids nicht mehr eingeplant
  4. fcaugsburg.de: FCA löst Vertrag mit Davids auf, 31. August 2012, abgerufen am 31. August 2012
  5. afcb.co.uk: Cherries announce Davids deal, 31. August 2012, abgerufen am 31. August 2012
  6. Augsburger Allgemeine (Hrsg.): FC Augsburg verpflichtet Lorenzo Davids, URL: www.augsburger-allgemeine.de, 19. Mai 2011, abgerufen am 26. Februar 2012