Märtha Adlerstråhle
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Märtha Adlerstråhle Medaillenspiegel | ||
---|---|---|
![]() | ||
![]() | ||
Olympische Spiele | ||
Bronze | 1908 London | Einzel (Halle) |
Anna Märtha Vilhelmina Adlerstråhle (* 16. Juni 1868 in Kungsör; † 4. Januar 1956 in Stockholm) war eine schwedische Tennisspielerin.
Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Märtha Adlerstråhle nahm 1908 an den Olympischen Spielen in London an der Einzelkonkurrenz in der Halle teil. Sie zog kampflos ins Halbfinale ein, in dem sie Alice Greene mit 1:6 und 3:6 unterlag. Das Spiel um die Bronzemedaille gewann sie gegen Elsa Wallenberg mit 1:6, 6:3 und 6:2. Adlerstråhle und Wallenberg waren die ersten Frauen, die für Schweden bei Olympischen Spielen antraten.
Sie gewann sieben Mal die schwedischen Meisterschaften.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Märtha Adlerstråhle in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
- www.sok.se - Märtha Adlerstråhle (schwedisch, mit Bild)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Adlerstråhle, Märtha |
ALTERNATIVNAMEN | Adlerstråhle, Anna Märtha Vilhelmina (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | schwedische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 16. Juni 1868 |
GEBURTSORT | Kungsör, Schweden |
STERBEDATUM | 4. Januar 1956 |
STERBEORT | Stockholm, Schweden |