Malaga (Speiseeis)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Dezember 2019 um 14:19 Uhr durch 37.24.45.90 (Diskussion) (→‎Literatur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Malaga-Eiscrème in einer Metallschüssel
Die Eissorte „Malaga“ im Angebot einer deutschen Eisdiele

Malaga ist eine Speiseeis-Sorte auf der Basis von Sahne, Zucker und Eiern. Das Besondere dieser Eissorte ist die Zugabe von Rosinen, die zuvor in Malagawein, einem süßen Dessertwein, eingelegt wurden. Bei industriell bzw. kommerziell produzierten Varianten wird der Malagawein gelegentlich durch günstigeren Rum ersetzt.[1]

Literatur

  • Christa Schmedes: Eis & Sorbets. Gräfe und Unzer, 2012, ISBN 9783833823893, S. 13
  • Francesco Realmutto, Morgan Morano, Salvatore Potestio: The Art of Making Gelato: 50 Flavors to Make at Home. Race Point Publishing, 2015, ISBN, S. 88–89
  • Nika Scheidemandel: Oh, wie gut schmeckt Malaga. Die Welt, 23. Juni 2011
Commons: Malaga ice cream – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Chiara Scudelotti: Ricettario italiano. Abschnitt „Gelato di Malaga“. S. 636 f. Demetra, 2002. ISBN 88-440-2651-1.