Marah Woolf
Marah Woolf (* 11. November 1971 bei Magdeburg als Ina Körner)[1] ist eine deutsche Schriftstellerin, die Jugendfantasybücher verfasst.
Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Körner absolvierte von 1990 bis 1992 zunächst eine Ausbildung als Bankkauffrau bei der Dresdner Bank. Nach der Geburt ihres zweiten Kindes studierte sie an der Universität Otto-von-Guericke Politik und Geschichte. Danach produzierte sie mehrere Jahre mit einem eigenen Studio Hörbücher. Im Jahre 2011 veröffentlichte sie mit MondSilberLicht ihr erstes Buch. Sie wohnt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Magdeburg. Mittlerweile arbeitet Marah Woolf an ihrer sechsten Buchserie. Die ersten Teile der MondLichtSaga sind in englischer und französischer Sprache (Verlag Michel Lafon) erschienen. Eine koreanische Ausgabe erfolgte 2015.
Götterfunke und die AngelusSaga behandeln Mythologien. Götterfunke befasst sich zudem mit dem Thema Natur- und Umweltschutz. Das Spin-Off Fluch der Aphrodite erschien daher nachhaltig und ohne zusätzlichen Schutzumschlag.
Seit 2015 schreibt sie auch unter dem Pseudonym Emma C. Moore Liebesromane.
Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 2013 erhielt sie den ersten Indieautorenpreis der Leipziger Buchmesse, gestiftet von der Leipziger Buchmesse und Neobooks, der E-Book-Self-Publishing-Plattform von Droemer Knaur.[2]
- 2014 LovelyBooks Leserpreis in der Kategorie Fantasy für BookLess
- 2015 LovelyBooks Leserpreis in der Kategorie Fantasy für MondSilberNacht
- 2019 LovelyBooks Leserpreis in der Kategorie Fantasy & Science Fiction für Zorn der Engel und in der Kategorie Jugendbuch/Fantasy für TausendMalSchon
Werke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Buch-Reihen von Marah Woolf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
MondLichtSaga[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- MondSilberLicht. Eigenverlag, 2011, ISBN 978-1-4775-9378-3.
- MondSilberZauber. Eigenverlag, 2012, ISBN 978-1-4810-8008-8.
- MondSilberTraum. Eigenverlag, 2012, ISBN 978-1-4776-4183-5.
- MondSilberNacht. Eigenverlag, 2015, ISBN 978-3-00-049817-6.
BookLessSaga[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- BookLess. Wörter durchfluten die Zeit. Eigenverlag, 2013, ISBN 978-3-00-042614-8.
- BookLess. Gesponnen aus Gefühlen. Eigenverlag, 2013, ISBN 978-3-00-044417-3.
- BookLess. Ewiglich unvergessen. Eigenverlag, 2014, ISBN 978-3-00-046149-1.
FederLeichtSaga[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- FederLeicht. Wie fallender Schnee. Eigenverlag, 2014, ISBN 978-3-00-047490-3.
- FederLeicht. Wie das Wispern der Zeit. 2015, ISBN 978-3-95690-407-3.
- FederLeicht. Wie der Klang der Stille. 2016, ISBN 978-1-5190-0774-2.
- FederLeicht. Wie Schatten im Licht. 2016, ISBN 978-1-5190-4840-0.
- FederLeicht. Wie Nebel im Wind. 2017, ISBN 978-1-5467-1422-4.
- FederLeicht. Wie der Kuss einer Fee. 2018, ISBN 978-3-8415-0534-7.
- FederLeicht. Wie ein Funke von Glück. 2018, ISBN 978-3-8415-0535-4.
GötterFunkeSaga[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- GötterFunke. Liebe mich nicht. Dressler, Hamburg 2017, ISBN 978-3-7915-0029-4.
- GötterFunke. Hasse mich nicht. Dressler, Hamburg 2017, ISBN 978-3-7915-0041-6.
- GötterFunke. Verlasse mich nicht! Dressler, Hamburg 2017, ISBN 978-3-7915-0042-3.
- Fluch der Aphrodite (Spin off). IWD Körner, Magdeburg 2020, ISBN 978-3-96698-236-8.
AngelusSaga[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Rückkehr der Engel. Book on Demand, Norderstedt 2018, ISBN 978-3-7481-0868-9.
- Zorn der Engel. Books on Demand, Norderstedt 2019, ISBN 978-3-7481-0868-9.
- Buch der Engel. Books on Demand, Norderstedt 2019, ISBN 978-3-7494-5387-0.
Hexen-Schwestern-Saga[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Sister of the Stars – Von Runen und Schatten. IWD Körner, Magdeburg 2020, ISBN 978-3-96698-369-3.
- Sister of the Moon – Von Siegeln und Knochen. Marah Woolf, Magdeburg 2020, ISBN 978-3-96698-486-7.
- Sister of the Night – Von Ringen und Blut. Nova MD, Vachendorf, 2021, ISBN 978-3-96698-802-5.
Einzelbände von Marah Woolf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Tausend Mal Schon. Dressler, Hamburg 2019, ISBN 978-3-7915-0130-7.
Unter dem Pseudonym 'Emma C. Moore' veröffentlicht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zuckergussgeschichten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zum Anbeißen süß. 2015, ISBN 978-1-5085-2095-5.
- Zum Vernaschen zu schade. 2015, ISBN 978-1-5085-5277-2.
- Cookies, Kekse, Katastrophen. 2015, ISBN 978-1-5085-6176-7.
- Himbeeren im Tee. 2015, ISBN 978-1-5147-5966-0.
- Erdbeeren im Schnee. 2015, ISBN 978-1-5195-8140-2.
- Lebkuchen zum Frühstück. 2015, ISBN 978-1-5195-8151-8.
- Zimt, Zoff und Zuckerstangen. 2015, ISBN 978-1-5195-8162-4.
- Liebe ist wie Zuckerwatte. 2017, ISBN 978-1-5482-1453-1.
- Marshmallows im Kakao. 2017, ISBN 978-1-981298-54-9.
- Küsse mit Schlagsahne. 2018, ISBN 978-1-72970-767-8.
Sammelbände[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Liebe mit Zuckerguss. (Bundle Zuckergussgeschichten 1–4). 2016, ISBN 978-1-5190-0560-1.
- Winterzauber mit Zimt und Zucker. (Bundle Zuckergussgeschichten 5–7). 2016, ISBN 978-1-5190-0591-5.
- Zuckersüß verführt. (Bundle Zuckergussgeschichten 8–10). 2019, ISBN 978-3-7481-9360-9.
Einzelbände[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Finian Blue Summers: Say Something. 2016, ISBN 978-1-5372-4767-0.
- Fanny Rose Eden: Timing is everything. 2018, ISBN 978-3-7528-1669-3.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Grit Warnat: E-Book-Autorin feiert ungeahnten Erfolg. In: Volksstimme.de. 9. März 2013, abgerufen am 9. April 2018.
- ↑ Marah Woolf und Heidi Schmitt gewinnen Preispremiere. In: Börsenblatt. 12. März 2013, abgerufen am 7. November 2014.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Woolf, Marah |
ALTERNATIVNAMEN | Körner, Ina (wirklicher Name); Moore, Emma C. (Pseudonym) |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Autorin |
GEBURTSDATUM | 11. November 1971 |
GEBURTSORT | bei Magdeburg |