Mataura River
Mataura River | ||
Verlauf des Mataura Rivers | ||
Daten | ||
Lage | Region Southland auf der Südinsel (Neuseeland) | |
Flusssystem | Mataura River | |
Quelle | in den Eyre Mountains | |
Mündung | in den Pazifischen OzeanKoordinaten: 46° 34′ 0″ S, 168° 43′ 0″ O 46° 34′ 0″ S, 168° 43′ 0″ O | |
Mündungshöhe | 0 m | |
Länge | 240 km
|
Der Mataura River ist ein Fluss in der Region Southland auf der Südinsel von Neuseeland. Er hat eine Länge von 240 Kilometern.
Es gibt mehrere mögliche Erklärungen für den Namen des Flusses. Mataura war ein Vorfahre des Māori Ngatoro-i-rangi, dem Priester des Waka Arawa, eines der Kanus, mit denen die Māori Neuseeland erreichten. Eine weitere Bedeutung stammt aus der Sprache der Māori und ist als Zusammensetzung aus den Wörtern mata ('rot') und ura ('aufgewirbelt') zu verstehen. Weitere Interpretationen beziehen sich auf die verschiedenen Fischarten in dem Gewässer.
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Quellen des Flusses liegen in den Eyre Mountains südlich des Lake Wakatipu. Von dort fließt er in südöstlicher Richtung bis Gore. Weiter verläuft er südlich durch Mataura, bildet den westlichen Abschluss der Catlins und erreicht den Pazifischen Ozean an der Südküste der Südinsel und mündet 20 Meilen östlich von Bluff in der Toetoes Bay in die Foveaux Strait.
Zusammen mit dem Oreti River und dem Aparima River bildet der Mataura River die Murihiku Plains und entwässert eine Fläche von rund 730 km².
Der Mataura River ist aufgrund seines Fischreichtums, besonders mit verschiedenen Forellenarten, als eines der beliebtesten Angelgewässer der Südinsel bekannt, zahlreiche Anbieter veranstalten hier auch für Touristen Angeltouren.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Fischen am Mataura River
- Eyre Mountains/Taka Rā Haka Conservation Park. Department of Conservation, abgerufen am 28. August 2014 (HTML, englisch).