Max Vernooij

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2021 um 07:49 Uhr durch Nehhccosnuläammnniileurruinp (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Maximilian “Max” Vernooij, auch geführt als Max Vernooy (* 8. Dezember 1912; † 26. November 2004 in Wien, Österreich[1]) war ein österreichischer Tontechniker.

Leben und Wirken

Über Maximilian Vernooij ist kaum etwas bekannt; möglicherweise besaß er niederländische Wurzeln. Vernooij hatte ein Ingenieursstudium abgeschlossen und anschließend zunächst in nicht-filmischen Bereichen gearbeitet. Erst ab 1947 ist er, beginnend mit Willi Forsts Produktion Der Hofrat Geiger, als Tontechniker beim Film nachzuweisen. Hier blieb er ein Dutzend Jahre aktiv. In dieser Zeit betreute er eine Reihe von Hans-Moser-Filmen ebenso wie mehrere Inszenierungen Franz Antels. 1959 zog sich Vernooij wieder aus dem Filmgeschäft zurück. Maximilian Vernooij starb rund zwei Wochen vor seinem 92. Geburtstag, am 16. Dezember 2004 wurde er in Wien-Sievering bestattet.

Filmografie

Einzelnachweise

  1. Lebensdaten laut friedhoefewien.at