Michael Bartscher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. August 2014 um 19:12 Uhr durch 88.78.149.112 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Michael Bartscher ist ein deutscher Offizier, Brigadegeneral der Bundeswehr und Diplom-Betriebswirt.

Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität der Bundeswehr München durchlief er verschiedene Fach- und Führungsverwendungen in der Logistik. Von 1992 bis 1994 absolvierte er an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg den Generalstabsdienstlehrgang.[1]

Bis 2012 diente er im Rang eines Oberst i.G. als Kommandeur des 2003 indienstgestellten Logistikregiments 46 in der Freiherr-vom-Stein-Kaserne in Diez. Im Juni 2012 besuchte Bartscher die Soldaten seines Regimentes im Rahmen einer Kommandeursreise. Die Soldaten waren während des 28. DEU Einsatzkontingentes ISAF von März bis Juli 2012 in Masar-e Scharif in Afghanistan stationiert. Im Oktober 2012 wurde das Logistikregiment 46 dem Logistikregiment 47 in Dornstadt bei Ulm angegliedert. Bartscher wurde als Referatsleiter für Planung und Organisation sowie Controlling im Bundesministerium der Verteidigung in der Abteilung Planung II eingesetzt. Zudem als Dozent an der Führungsakademie der Bundeswehr für Wirtschaftlichkeit und Controlling. Danach übernahm er im Einsatzführungskommando der Bundeswehr (EinsFüKdoBw) in Geltow die Verantwortung für die Logistik bei den Auslandseinsätzen der Bundeswehr. In Masar-e Scharif in Afghanistan im Camp Marmal war er für die Logistik im Regional Command North (RC North) im Rahmen der International Security Assistance Force (ISAF) zuständig.

Bartscher wurde als Militärberater der ISAF bei der afghanischen Armee in der Militärschule Kabul am 5. August 2014 bei einem Attentat eines afghanischen Soldaten, der mit einem Schnellfeuergewehr vom Typ M16 in eine Besuchergruppe feuerte, schwer verwundet.[2]

Einzelnachweise

  1. Führungsakademie der Bundeswehr#Absolventen des Generalstabsdienstlehrgangs bzw. Admiralstabsdienstlehrgangs
  2. mdr.de: Nach Anschlag: Täter war afghanischer Soldat. Abgerufen 6. August 2014