Ministerrat der DDR (1963–1967)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. April 2011 um 13:19 Uhr durch Toter Alter Mann (Diskussion | Beiträge) (lf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Ministerrat der DDR regierte vom 14. November 1963 bis zum 14. Juli 1967.

Mitglieder des Ministerrats

Amt Name Partei Staatssekretär Partei
Ministerpräsident Otto Grotewohl (am 21. September 1964 verstorben)
Willi Stoph (ab dem 24. September 1964)
SED
SED
Erster Stellvertreter des Ministerpräsidenten Willi Stoph (bis zum 24. September 1964) SED
Stellvertreter des Ministerpräsidenten Alexander Abusch
Erich Apel (am 3. Dezember 1965 verstorben)
Lothar Bolz
Paul Scholz
Max Sefrin
Grete Wittkowski
Max Suhrbier (bis zum 23. Dezember 1965)
Kurt Wünsche (ab dem 23. Dezember 1965)
Bruno Leuschner (am 10. Februar 1965 verstorben)
Kurt Seibt ( vom 4. Juni 1964 bis zum 23. Dezember 1965)
Wolfgang Rauchfuß (ab 23. Dezember 1965)
Julius Balkow (ab 25. März 1965)
Alfred Neumann (ab 25. März 1965)
Gerhard Weiss (ab 25. März 1965)
SED
SED
NDPD
DBD
CDU
SED
LDPD
LDPD
SED

SED

SED
SED
SED
SED

Minister für Auswärtige Angelegenheiten Lothar Bolz (bis 29. Juni 1965)
Otto Winzer
NDPD
SED
Otto Winzer (bis 29. Juni 1965)
Günther Kohrt
SED
SED
Minister des Inneren Friedrich Dickel SED
Minister der Verteidigung Heinz Hoffmann SED
Minister der Finanzen Willy Rumpf (bis 12. Dezember 1966)
Siegfried Böhm
SED
SED
Horst Kaminsky (ab 1964) SED
Präsident der Deutschen Notenbank Rudolf Wetzel
Helmuth Dietrich per Ministerratsbeschluß ab 18. Juni 1964
SED
Ministerin für Volksbildung Margot Honecker SED
Minister für Kultur Hans Bentzien (bis 12. Januar 1966)
Klaus Gysi
SED
SED
Erich Wendt (am 8. Mai 1965 verstorben)
Horst Brasch
SED
SED
Vorsitzender der Plankommission Erich Apel (am 3. Dezember 1965 verstorben)
Gerhard Schürer
SED
SED
Günther Kleiber (ab 1966) SED
Erster Stellvertretender Vorsitzender der Staatlichen Plankommission Karl Grünheid
Gerhard Schürer (bis 23. Dezember 1965)
Helmut Lilie
SED
Vorsitzender des Volkswirtschaftsrates (bis 23. Dezember 1965) Alfred Neumann SED
Erster Stellvertretender Vorsitzender des Volkswirtschaftsrates (bis 23. Dezember 1965) Erich Markowitsch
Hans Wittik
SED
Stellvertretender Vorsitzender des Volkswirtschaftsrates (vom 23. April 1964 bis 23. Dezember 1965) Erich Pasold SED
Minister für Bauwesen Wolfgang Junker SED
Minister für Handel und Versorgung Gerhard Lucht
Günter Sieber ab 25. März 1965
SED
SED
Minister für Aussenhandel Julius Balkow (bis 25. März 1965)
Horst Sölle
SED
SED
Wolfgang Rauchfuß (bis 1965)
Horst Sölle (bis 25. März 1965)
SED
SED
Minister für Gesundheitswesen Max Sefrin CDU
Minister für Justiz Hilde Benjamin SED
Minister für Post und Fernmeldewesen Rudolph Schulze CDU
Minister für Verkehr Erwin Kramer SED Helmut Scholz
Vorsitzender des Landwirtschaftsrates Georg Ewald SED
Erster Stellvertretender Vorsitzender des Landwirtschaftsrates Heinz Kuhrig SED
Stellvertretender Vorsitzender des Landwirtschaftsrates Hans Reichelt DBD
Vorsitzender des Komitees für Erfassung und Aufkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse Helmuth Koch SED
Vorsitzender des Komitess der Arbeiter-und Bauern-Inspektion Heinz Matthes SED
Minister für Staatssicherheit Erich Mielke SED
Staatssekretär für Hoch- und Fachschulwesen Ernst-Joachim Gießmann SED
Staatssekretär für Forschung und Technik Herbert Weiz SED
Leiter des Amtes für Anleitung und Kontrolle der Bezirksräte per Ministerratsbeschluß vom 28. Mai 1964 Kurt Seibt bis 23. Dezember 1965
Fritz Scharfenstein
SED
SED
Leiter der Staatlichen Zentralverwaltung für Statistik Arno Donda SED

Ab dem 23. Dezember 1965 bestehende Ministerien und Ämter

Amt Name Partei Staatssekretär Partei
Minister für Grundstoffindustrie Klaus Siebold SED
Minister für Erzbergbau und Metallurgie Kurt Fichtner SED
Minister für Chemische Industrie Siegbert Löschau bis 5. Mai 1966
Günther Wyschofsky
SED
Minister für Elektrotechnik und Elektronik Otfried Steger SED
Minister für Schwermaschinen und Anlagenbau Gerhard Zimmermann SED
Minister für Verarbeitungsmaschnen und Fahrzeugbau Rudi Georgi SED
Minister für Leichtindustrie Johann Wittik SED
Minister für Bezirksgeleitete und Lebensmittelindustrie Erhard Krack SED
Minister für Materialwirtschaft Alfred Neumann SED
Leiter des Amtes für Arbeit und Löhne Helmut Geyer SED
Leiter des Amtes für Berufsausbildung Erich Markowitsch SED
Leiter des Preisamtes beim Ministerrat Walter Halbritter SED