Mose Capsali

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. April 2012 um 13:54 Uhr durch Sanblatt (Diskussion | Beiträge) (Änderung 101890159 von Goliath613 wurde rückgängig gemacht. Der Begriff/Titel Hahambaşı existiert erst seit 1835). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mose Capsali (* um 1420 auf Kreta; † um 1495 in Istanbul) war Großrabbiner von Istanbul.

Mose Capsali studierte zuerst bei seinem Vater auf Kreta und führte seine Studien in Italien und Deutschland weiter. Ab etwa 1445 wirkte er als Rabbiner in Konstantinopel und wurde nach der Eroberung von Konstantinopel im Jahr 1453 in seinem Amt bestätigt. Capsali genoss sowohl als geistiger wie als kommunaler Führer großes Ansehen und wurde vom Sultan Mehmed II. zusammen mit dem Mufti und den christlichen Patriarchen an den kaiserlichen Rat (Divan) berufen. Er blieb in seinem Amt bis zu seinem Tod im Jahr 1495.

Literatur (Auswahl)