Mustafa Memeti

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Mai 2019 um 20:08 Uhr durch InternetArchiveBot (Diskussion | Beiträge) (InternetArchiveBot hat 2 Archivlink(s) ergänzt und 1 Link(s) als defekt/tot markiert. #IABot (v2.0beta14)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mustafa Memeti (* 20. August 1962 in Žujince, Opština Preševo, Serbien, Föderative Volksrepublik Jugoslawien) ist ein Schweizer Imam.

Memeti ist Imam und Leiter des Muslimischen Vereins Bern und Präsident des Vorstandes des Albanisch Islamischen Verbands Schweiz.[1][2] Zudem ist er auch als Seelsorger in der Strafanstalt Thorberg tätig.[3] Memeti und sein Verein beteiligen sich am interreligiösen Projekt Haus der Religionen.[4] 2014 wurde er von der Sonntagszeitung zum «Schweizer des Jahres» ernannt, weil er gegen Extremismus und für friedliches Zusammenleben einstehe.[5]

Leben

Mustafa Memeti wurde in Südserbien als viertes von acht Kindern von Vaxhid Memeti geboren. Er besuchte die Grundschule in seinem Geburtsort und ging bereits als 13-Jähriger in die arabische Welt, um zu studieren. Er studierte in Syrien, Tunesien und dann in Saudi-Arabien, an der islamischen Universität in Medina, islamisches Recht und Hadithwissenschaften.[1]

Memeti lebt seit ca. 1988 in der Schweiz und wurde 2005 eingebürgert.[6] Er ist verheiratet, hat drei Kinder und wohnt in der Agglomeration von Bern.[1]

Einzelnachweise

  1. a b c Imam (Memento des Originals vom 2. November 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.muslimischer-verein.ch, Website des Muslimischen Vereins Bern, abgerufen am 8. November 2013.
  2. Albanisch Islamischer Verband Schweiz@1@2Vorlage:Toter Link/zh.powernet.ch (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., Internet-Auszug, Handelsregister des Kantons Zürich, abgerufen am 8. November 2013.
  3. Berner Imam betreut muslimische Gefangene, Der Bund/Newsnet, 7. August 2012, abgerufen am 8. November 2013.
  4. Muslime (Memento des Originals vom 27. November 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.haus-der-religionen.ch, Website des Hauses der Religionen, abgerufen am 8. November 2013.
  5. Mustafa Memeti wird «Schweizer des Jahres». In: Der Bund. Bern 28. Dezember 2014 (derbund.ch [abgerufen am 15. Juni 2017]).
  6. Islam: «Der ‹heilige Krieg› hat bei uns keinen Platz», Beobachter, 2/2007 (17. Januar 2007), abgerufen am 8. November 2013.