National Defense Authorization Act
Der National Defense Authorization Act (NDAA; deutsch Genehmigungsgesetz zur nationalen Verteidigung) ist ein US-Bundesgesetz, das den Haushalt des US Department of Defense (DoD) bestimmt. Der Beschluss des Etats bekommt mit dieser Norm jährlich Gesetzescharakter und ist die Voraussetzung für das Budget der US-Streitkräfte. Mit dem National Defense Authorization Act 2012 wurden auch Befugnisse des Militärs ausgeweitet, nach Militärrecht amerikanische Bürger und Ausländer auf Verdacht zeitlich unbegrenzt zu inhaftieren, wobei im Bedarfsfall gleichzeitig sowohl das Straf- als auch das Zivilrecht außer Kraft gesetzt werden dürfen.
Das Kyl-Bingaman Amendment wurde 1997 im Rahmen des NDAA erlassen.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- National Defense Authorization Act for Fiscal Year 2005 bei cbo.gov (englisch)
- National Defense Authorization Act for Fiscal Year 2007 govtrack.us (englisch)
- National Defense Authorization Act for Fiscal Year 2008 govtrack.us (englisch)
- National Defense Authorization Act for Fiscal Year 2009 govtrack.us (englisch)
- National Defense Authorization Act for Fiscal Year 2012 bei gpo.gov (PDF-Datei, 1,25 MB; englisch)
- National Defense Authorization Act for Fiscal Year 2013 bei gpo.gov (PDF-Datei, englisch; 1,6 MB)
- National Defense Authorization Act for Fiscal Year 2014 (englisch)
- National Defense Authorization Act for Fiscal Year 2015 (englisch)
- National Defense Authorization Act for Fiscal Year 2016 (englisch)
- National Defense Authorization Act for Fiscal Year 2017 (englisch)