„Othmar Wickenheiser“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 7: Zeile 7:
Nach kurzem Aufenthalt bei [[Isuzu|Isuzu Motors]] in [[Japan]] 1989 war Wickenheiser zunächst fünf Jahre als Exterieur-Designer bei [[Audi]] in [[Ingolstadt]] beschäftigt, bevor er den Bereich Design Kultur mitverantwortete.
Nach kurzem Aufenthalt bei [[Isuzu|Isuzu Motors]] in [[Japan]] 1989 war Wickenheiser zunächst fünf Jahre als Exterieur-Designer bei [[Audi]] in [[Ingolstadt]] beschäftigt, bevor er den Bereich Design Kultur mitverantwortete.


Von 1991 bis 1996 erfüllte Wickenheiser Lehraufträge an der [[Kunstuniversität Linz]], von 1993 bis 1996 Lehraufträge für Automobil-Design an der [[Hochschule München]]. Seit 1996 ist er Professor für Transportation Design in der Fakultät für Design an der Hochschule München.
Von 1991 bis 1996 erfüllte Wickenheiser Lehraufträge an der [[Kunstuniversität Linz]], von 1993 bis 1996 Lehraufträge für Automobil-Design an der [[Hochschule München]]. Seit 1996 ist er Professor für Transportation Design an der Fakultät für Design der Hochschule München.


Er wurde vom Senat in das Leitungsgremium der Hochschule München gewählt, dem er als Vizepräsident vom Oktober 2000 bis zum April 2001 angehörte.
Er wurde vom Senat in das Leitungsgremium der Hochschule München gewählt, dem er als Vizepräsident vom Oktober 2000 bis zum April 2001 angehörte.

Version vom 24. Mai 2010, 22:32 Uhr

Othmar Wickenheiser (* 4. August 1962 in Worms) ist ein deutscher Automobildesigner und Hochschullehrer.

Leben

Wickenheiser studierte Verfahrenstechnik und Maschinenbau an der Technischen Universität Clausthal–Zellerfeld. Er war Stipendiat des Art Center College of Design USA mit dem Schwerpunkt Transportation Design. Seine Dissertation beschäftigte sich mit dem Forschungsschwerpunkt Automobildesign.

Nach kurzem Aufenthalt bei Isuzu Motors in Japan 1989 war Wickenheiser zunächst fünf Jahre als Exterieur-Designer bei Audi in Ingolstadt beschäftigt, bevor er den Bereich Design Kultur mitverantwortete.

Von 1991 bis 1996 erfüllte Wickenheiser Lehraufträge an der Kunstuniversität Linz, von 1993 bis 1996 Lehraufträge für Automobil-Design an der Hochschule München. Seit 1996 ist er Professor für Transportation Design an der Fakultät für Design der Hochschule München.

Er wurde vom Senat in das Leitungsgremium der Hochschule München gewählt, dem er als Vizepräsident vom Oktober 2000 bis zum April 2001 angehörte.

Wickenheiser ist Ehrenprofessor an der Academy of Art and Design Bratislava.

Mitgliedschaften

Seit 1998 ist Wickenheiser Mitglied im Rat für Formgebung und im ICSID „Roster of Experts“ (International Council of Societies of Industrial Design) für Transportation Design.

Veröffentlichungen