PGC 56779

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Galaxie
PGC 56779
{{{Kartentext}}}
Aufnahme mithilfe des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
Sternbild Herkules
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 16h 02m 16,6s[1]
Deklination +42° 55′ 01″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ Sbc / Sbrst[1]
Helligkeit (B-Band) 16,77 mag[1]
Winkel­ausdehnung 0,86′ × 0,74′[1]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0.024450 ± 0.000010[1]
Radial­geschwin­digkeit (7330 ± 3) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(334 ± 23) · 106 Lj
(102,5 ± 7,2) Mpc [1]
Geschichte
Katalogbezeichnungen
PGC 56779 • CGCG 223-029 • MCG +07-33-027 • 2MASX J16021663+4255009 •

LEDA/PGC 56779 ist eine Spiralgalaxie im Sternbild Herkules vom Hubble-Typ Sbc am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 364 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und erlebt derzeit eine außergewöhnlich hohe Rate an Sternentstehung – einen Starburst.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d e f NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE