PGC 63240

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Galaxie
PGC 63240
{{{Kartentext}}}
Aufnahme mithilfe des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
Sternbild Südliche Krone
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 19h 27m 58,2s[1]
Deklination −41° 34′ 32″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ d pec / HII[1]
Helligkeit (B-Band) 13,3 mag
Winkel­ausdehnung 0,8′ × 0,4′[1]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0.009453 ± 0.000018[1]
Radial­geschwin­digkeit (2834 ± 5) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(126 ± 9) · 106 Lj
(38,7 ± 2,7) Mpc [1]
Geschichte
Katalogbezeichnungen
PGC 64054 • ESO 338-4 • 2MASX J19275833-4134308 • AM 1924-364 •

LEDA/PGC 63240, auch ESO 338-4, ist eine blaue Zwerggalaxie im Sternbild Südliche Krone am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 126 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt. Blaue kompakte Zwerggalaxien haben ihren Namen von den intensiv blauen Sternentstehungsgebieten, die oft in ihren Kernen zu finden sind und unersättlich Wasserstoff verbrauchen.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE