Peter II. (Alençon)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2018 um 14:54 Uhr durch TabellenBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: ∞ durch ⚭ ersetzt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Peter II. von Alençon, genannt der Edle, (* 1340; † 20. September 1404 in Argentan) war Graf von Alençon und Le Perche.

Leben

Peter war der dritte Sohn von Karl II., Graf von Alençon und Le Perche und der Maria von Kastilien, Tochter von Ferdinand II. de la Cerda. Er folgte 1361 als Graf von Alençon nachdem seine beiden älteren Brüder Geistliche wurden. Von seinem Bruder Robert erbte er 1377 die Grafschaften Le Perche und Porhoët. Ab 1360 war er als Geisel für seinen Vetter König Johann II. von Frankreich in England. Nach seiner Rückkehr nach Frankreich kämpfte er mit seinem Bruder Robert gegen die Engländer in Aquitanien und eroberte Limoges. Später kämpfte er unter du Guesclin in der Bretagne, wurde bei Hennebont verwundet und nahm 1388 am Feldzug gegen Wilhelm I. von Geldern teil.

Als sein Bruder Robert von Le Perche 1377 kinderlos starb, erbte er dessen Grafschaft.

Familie

Er heiratet 1371 Marie Chamaillard (* um 1345; † 1425), Vicomtesse von Beaumont-au-Maine, Fresnay und Sainte-Suzanne, Tochter von Guillaume Chamaillard, sire d'Anthenaise und Marie de Beaumont-Brienne. Das Paar hatte 8 Kinder

Er hatte auch einen illegitimen Sohn :

  • Peter der Bastard von Alençon, Herr von Aunou.
VorgängerAmtNachfolger
Karl III.Graf von Alençon

1361–1391
Johann I.
RobertGraf von Le Perche
1377–1391
Johann I.