Poppenbüttler Graben

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2017 um 12:25 Uhr durch Dr. Uta Krukowska (Diskussion | Beiträge) (→‎Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Poppenbüttler Graben.

Der Poppenbüttler Graben ist ein Kleinmoor in Hamburg, das zu den Naturdenkmalen der Stadt gehört.[1] Es verläuft parallel zum Kupferteichweg in Poppenbüttel. Das Moor ist nicht durch Wege erschlossen. Es mündet in die Mellingbek.

Beheimatete Pflanzen

Zu den im Kleinmoor beheimateten Pflanzen zählen Binsen, der Lungen-Enzian, die Moorlilie, Moosbeeren, der Rundblättrige Sonnentau, Seggen und das Wald-Läusekraut. Drei der im Poppenbüttler Graben vorkommenden Pflanzen wurden in der Vergangenheit zur Blume des Jahres erklärt: Der Lungen-Enzian (1980), der Rundblättrige Sonnentau (1992) und die Moorlilie (2011).

Siehe auch

Commons: Poppenbütteler Graben – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Naturdenkmale in Hamburg, abgerufen am 23. Februar 2017.

Koordinaten: 53° 40′ 35,2″ N, 10° 3′ 33,7″ O