Portal:Handball/Feldhandball

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Überblick
  Hallen-Handball
Piktogramm Handball
  Beachhandball
Piktogramm Beachhandball
  Mitarbeiter-Seite
PORTAL HANDBALL
Hier finden alle Freunde dieser Sportart die wichtigsten Informationen.
 
Internationale Wettbewerbe
Olympische Spiele
Feldhandball war bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin zum einzigen Mal im olympischen Programm. Es siegte in der Endrunde die deutsche Mannschaft vor Österreich und der Schweiz.
Weltmeisterschaft
Ungarische Weltmeisterinnen von 1965
Ungarische Weltmeisterinnen von 1965
Zwischen 1938 und 1963 gab es sieben Weltmeisterschaften der Männer, bei denen deutsche Mannschaften sechs Titel gewannen, nur Schweden konnte 1948 diese Vormachtstellung durchbrechen. Bei den Frauen fanden von 1949 bis 1960 drei Turniere statt. Ungarn und zweimal Rumänien wurden Sieger.
Nationale Wettbewerbe
Nationale Meisterschaften
Feldhandballspiel in Jena, 1953
Feldhandballspiel in Jena, 1953
Deutschland Die deutschen Pokalmeister wurden zwischen 1967 und 1973 in der Feldhandball-Bundesliga ermittelt.
Schweiz In der Schweiz existierte zwischen 1933 und 1971 die Nationalliga A auf den Grossfeld und von 1967 bis 1971 die Nationalliga A auf dem Kleinfeld. Bei den Frauen gab es die Schweizermeisterschaft auf dem Kleinfeld.
Nationale Pokalwettbewerbe
Schweiz Der SHV-Grossfeld-Cup wird seit 1943 bis heute ausgetragen. Als Qualifikation dient seit 2015 der Winterthurer Grossfeldtrophy.
Personen

In den entsprechenden Kategorien gibt es die Wikipedia-Artikel über Spieler und Spielerinnen, sortiert nach Ländern.