Portal Diskussion:Afrika/2012

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herrscher in Swasiland vor der Unabhängigkeit Oberster Häuptling vs. König

Hi, im Bereich Swasiland gibt es ein gewisses Durcheinander zur Frage, ob die Herrscher bis zum Bestehen eines völkerrechtlichen Staates als Könige oder als Oberste Häuptlinge anzusehen sind, analog ob die Regentinnen als Königinnen anzusehen sind, siehe auch Liste der Herrscher Swasilands und einzelne Artikel zu den Herrschern (dort werden sie meist als Könige bezeichnet und sind auch so kategorisiert). In Lesotho sieht die Lage ähnlich aus; auch dort werden beide Bezeichnungen gelegentlich vermengt. --Vanellus (Diskussion) 11:06, 2. Aug. 2012 (CEST)

Ohne jetzt in die Details zu schauen, kann es ein Herrscher nach der Unabhängikeit geben. Bzw. das Amt existiert nachwievor und der "Herrscher" übernimmt repräsentatische Aufgaben, ohne wirkliche Macht auszuüben. Beispielsweise wurde auch 2008 (wieder) ein Paramount Chief of Gambia eingesetzt. Der führt alle lokalen Chief (=Seyfolu). Er hat aber keine staatliche politische Macht. --Atamari (Diskussion) 11:40, 2. Aug. 2012 (CEST)
Danke für die Antwort. Meine Frage bezog sich eher auf die Zeit vor der Unabhängigkeit. Staatliche Macht hatten die Herrscher durchaus, aber je nachdem wo man nachschaut (auch außerhalb der Wikipedia), waren sie Könige oder „nur“ Oberste Häuptlinge.--Vanellus (Diskussion) 12:06, 2. Aug. 2012 (CEST)
In der Kolonialzeit (und danach) sprach man gerne von "Könige". Ich finde, das ist eine Verallgemeinerung bzw. eine Begriffsverwendung, die nicht immer ganz richtig ist. Einen Nordamerikanischen Stammesführer würde man beispielsweise auch nicht als König betiteln. Leider gibt es keinen Artikel (in der deutschen Wiki) für eine Paramount Chief. Ich habe dazu auch schon einen Ethnologen angesprochen... der rümpfte auch etwas die Nase, diese als "Oberhäuptling" zu bezeichnen. Hier, in diesen Begrifflichkeiten, gibt es noch einiges zu Verbessern. --Atamari (Diskussion) 12:14, 2. Aug. 2012 (CEST)
Ich stimme dir auf ganzer Linie zu. Vielleicht wäre es optimal, die lokalen Begriffe (Ngwenyama in Swasiland, Motlotlehi in Lesotho) zu benutzen, natürlich mit kurzer Erklärung, die vielleicht doch den Oberhäuptling enthält. --Vanellus (Diskussion) 23:00, 2. Aug. 2012 (CEST)
In Gambia mache ich das so Seyfo und Chief werden synonym verwendet. Das werde ich aber nicht als Häuptling übersetzen. Auch die "Könige" im Malireich werden als Mansa betitelt. --Atamari (Diskussion) 23:25, 2. Aug. 2012 (CEST)
Schwierig, schwierig. Lese ich einen Satz wie Sobhuza was installed in 1921. To the British he was "Paramount Chief while to the Swazis he was king. - würde ich lieber nach Swasisprachgebrauch gehen, laienhaft angemerkt. --Emeritus (Diskussion) 23:35, 2. Aug. 2012 (CEST)