Portal Diskussion:Australien/Neue Artikel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Rr2000 in Abschnitt Aktualisierungen der Seite
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aktualisierungen der Seite

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Harro von Wuff, die letzten Wochen habe ich hier bewußt nichts aktualisiert, um festzustellen, ob sich ein anderer, z. B. wie Du in der Vergangenheit, kümmert. Es ist aber wochenlang nichts passiert und kaum fange ich wieder an hier zu aktualisieren fängst Du auch wieder an. Ich würde mir wünschen, daß wir uns hierbei besser koordinieren. Damit kein Mißverständnis aufkommen. Es ist gut zu wissen, daß sich hier auch andere kümmern möchten und ich freue mich über jede Hilfe. Viele Grüße --Marbot 15:55, 2. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Mach was Du willst. Ich kümmere mich nicht mehr um diese Seite. Viele Grüße und viel Spaß --Marbot 13:27, 10. Aug. 2008 (CEST) NS Eine Antwort erübrigt sich.Beantworten
Hallo Marbot,
tut mir leid, wenn du wegen der neuen Artikel etwas angefressen bist. Dein Kommentar auf der Disku vom 2. August ist mir durch die Beobachtungsliste gerutscht, sonst hätte ich reagiert. Ich habe zwar gemerkt, dass noch jemand die Liste aktualisiert, hatte aber den Eindruck, das geschehe ähnlich sporadisch wie bei mir. Ich gehe nämlich eigentlich für mein Hauptportal Charts und Popmusik alle WP-Neuzugänge durch und Australien fällt da nur nebenbei mit ab. Da bin ich zur Zeit 24 h hinterher, hatte aber auch schon 2 Wochen Rückstand und wenn ich gar nicht mehr nachkomme, dann nehme ich nur CatScan für Musik und lasse Australien weg. Da hatte ich in letzter Zeit einen Durchhänger. So kommt das zustande.
Natürlich können wir uns auch gerne koordinieren. Meinetwegen kannst du die ersten drei Tage übernehmen und was du bis dahin nicht gefunden hast, ergänze ich dann. Gruß -- Harro von Wuff 15:20, 10. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Hallo Harro von Wuff, „angefressen“ war ich eigentlich nur weil es mit dem Aktualisieren fröhlich weiterging ohne daß ich irgendeine Antwort bekam. Nun alles wird wieder gut, denn nüchtern betrachtet ist alles halb so schlimm. Entschuldige bitte falls ich im Affekt etwas zu ruppig war. Jetzt weiß ich auch warum ich bei Dir kein Schema erkennen konnte. Eine wirkliche Chance hatte ich wohl auch nicht. :-) Nun, ich denke daß zwei Aktualisierungen in der Woche ausreichen. Wenn nicht gerade eine Olympioniken- oder Rugbyschwemme reinkommt, ist die Anzahl der neuen Artikel recht überschaubar. Ich selbst bin jedenfalls so gut wie jeden Montag hier, weil dies ohne Wenn und Aber mein Wikipediatag ist. Wenn Du gelegentlich um den Donnerstag den zweiten Schwung machen könntest? Wäre echt prima. Viele Grüße schickt --Marbot 22:24, 11. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Ay, mate. No worries ;-) Ich kreuze mir den Donnerstag rot im Kalender an. Auf gute Zusammenarbeit :-) Gruß -- Harro von Wuff 00:27, 12. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Ich ziehe mich bezüglich der Aktualisierung dieser Seite zurück. Viele Grüße -- Marbot 18:20, 25. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Wie ich vermutet habe, kümmert man sich hier, abgesehen von zufälligen Aktionen, nicht mehr um die Aktualisierung der Seite. Ende des Jahres werde ich sie löschen lassen. Viele Grüße -- Marbot der Unlöschbare 16:29, 19. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Hallo Marbot, habe mehr durch Zufall entdeckt, das es auch zu dieser Seite eine Diskussion gibt. Von deiner letzten Äußerung hier bin ich irgendwie enttäuscht. Wie ich weiter oben gelesen habe, hattest du mit Harro von Wuff eine Vereinbarung über die Pflege dieser Seite. Aus irgendeinem Grund kann oder will Harro von Wuff diese Seite scheinbar nicht mehr mit pflegen. Das du darauf hin auch die Pflege einstellst und sogar die Löschung der Seite ankündigst enttäuscht mich. Ich bin zwar erst kurz dabei, habe dich aber bisher als freundlichen und hilfsbereiten Australien-Fan kennengelernt. Ich hoffe das du dir deine Entscheidung noch einmal überlegst. Zu Zeiten als ich nur Leser bei Wikipedia war, habe ich die Seite der neuesten Artikel regelmäßig genutzt und vielleicht machen es andere ja genau so. Viele Grüße --Kookaburra33 20:10, 21. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Hallo Kookaburra33, ich finde es nett, daß Du Dich hier einschaltest. Warum ich hier so ein bißchen die Lust verloren habe liegt daran, daß wir es nicht geschafft haben einen sinnvollen Rhythmus in die Aktualisierungen zu bekommen. Eine weitere Aktualisierung einen Tag nach der letzten find ich bspw. nicht sinnvoll. Ich habe es immer einmal in der Woche am Montag gemacht was durchaus ausreichend sei kann. Dein Beitrag hat mir aber Mut gemacht es wieder zu probieren. Viele Grüße -- Marbot der Unlöschbare 12:58, 22. Dez. 2008 (CET) NS Löschen ohne Diskussion geht glücklicherweise nicht. Insofern war die Drohkulisse größer als die tatsächliche Gefahr.Beantworten
Hallo Marbot. Danke. Ich habe am Wochenende auch eine Aktualisierung versucht, hatte aber bei einigen Artikeln echte Zweifel, ob diese auf die Titelseite gehören (Inhalt, Rechtschreibung etc.). Denke das es besser ist, wenn ein Profi wie du da ein Auge drauf hat und alles in geordnete Bahnen lenkt. Einmal pro Woche sollte dabei auch ausreichend sein, da es ja nicht so viele neue Artikel in diesem Portal gibt. Viele Grüße --Kookaburra33 19:48, 23. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Ich habe gesehen, dass es einen Bot gibt, der "Neue Seiten" der WP-Portale aktualisiert (z.B. auf der Irlandseite) und einbaut. Daher die Frage: Warum machen wir das hier nicht? Ich selbst habe keine Ahnung wie das geht, kennt sich jemand damit aus? Gruß --Roll-Stone 11:04, 6. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Hat sich anderswo gut bewährt. Kann es nur empfehlen. Folgender Code wäre einzuführen:
<!-- Hier bitte keine Artikel per Hand eintragen, da dies täglich vom Bot automatisch gemacht wird. -->
<noinclude>{{Benutzer:MerlBot/InAction|NeueArtikel|SHORTLIST|1|CAT=Australien|maxTage=10}}</noinclude>
Alles andere kann gelöscht werden.
Eine nicht wirklich verständliche Dokumentation gibt es unter Benutzer:MerlBot/InAction. --Lars 13:28, 6. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Wenn man es wirklich wie in einigen Portalen redaktionell betreuen will, sprich mit Bausteinen versehene (QS, LA, Q, LA, LÜ, Ü etc.) neue Artikel hervorheben möchte, muss man immer noch per Catscan editmäßig vorgehen. Außerdem ist der Bot nur so klug wie man ihn einstellt. Er wird z.B. im Regelfall nicht den korrekten Redirect verlinken und keine Fehler des Kategorisierungsbaums berücksichtigen könnte. Ich habe dem Portal jetzt seit Jan/Feb regelmäßig die neuen Artikel eingepflegt, aber da ich a) wg. des Bausteinwettbewerbs anderes zu tun hatte b) mir mein eigentliches Portal Literatur mehr am Herzen liegt und c) es hier keine gescheite Archivierung gibt sowie c) die Portalunterseite ja von der Portalseite heruntergeworfen wurde, könnt ihr machen, was ihr wollt. Zumindest ein einziger User, der sich mit Australien beschäftigt, hat sich in der Vergangenheit bedankt. --Laibwächter 14:04, 6. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Probieren wir es doch mal. --Lars 11:46, 24. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Alles was bots erledigen, spart Zeit für andere Dinge. Es gibt hier mindestesten vier Personen, die einen Blick auf die neuen Artikel Australiens werfen. Da hat nichts mit der guten Arbeit von Laibwächter zu tun, die wirklich prima war und er ist mindestens einer der vier, der einen Blick auf die neuen Artikel hat.--Roll-Stone 12:00, 24. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Teile diese Ansicht. Das Resultat ist ok – oder bestehen da andere Meinungen? --Lars 13:20, 26. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Nö, sieht doch super aus! Gute Idee, das von einem Bot machen zu lassen. Rr2000 15:25, 26. Dez. 2010 (CET)Beantworten