Wikipedia:Checkuser/Anfragen/Nikolaos Görlich, Oriental History-Expert, Şah Niki usw.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Fall ist abgeschlossen und wird nicht mehr diskutiert.

Ich (Don-kun) beantrage die Überprüfung folgender Accounts:

Nr. Account Anmeldung (de:WP) Erster Edit (global) Edits bis CUA (global)
1 NIKOlaas GörlichCheckUser (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) 2022-02-14 2022-02-14 13
2 Nikolaos GörlichCheckUser (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) 2022-03-09 2022-03-09 6
3 Experte für die Geschichte des mittleren OstenCheckUser (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) 2022-03-17 2022-03-17 1
4 5.146.248.228CheckUser (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Whois • sperren) - 2022-04-17 7
5 ƏzərbəyəniləriCheckUser (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) 2022-04-29 2022-04-29 2
6 Şah NikiCheckUser (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) 2022-05-05 2022-05-05 6
7 Şahanşah of HistoryCheckUser (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) 2022-05-10 2022-05-10 6
8 NakhararCheckUser (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) 2022-05-19 2022-05-19 46
9 KrəfəldiləriCheckUser (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) 2022-05-21 2022-05-21 30
10 Erfahrener MenschCheckUser (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) 2022-05-22 2022-05-22 3
11 XaxaxaxaxaxaxaxaxaCheckUser (Diskussion • Beiträge (global) • gelöschte Beiträge • Sperr-Logbuch • BF-Log • Anmeldung • SUL • Verschiebungen • Dateilogbuch • sperren) 2022-05-28 2022-05-28 14

Abfrage aller Benutzer:

Interaktions-Zeitleiste: (gleicht Artikel- und Projektseiten mit zugehörigen Diskussionsseiten ab)

1)
NIKOlaas Görlich
2)
Nikolaos Görlich
3)
Experte für die Geschichte des mittleren Osten
4)
5.146.248.228
5)
Əzərbəyəniləri
6)
Şah Niki
1) NIKOlaas Görlich X 1/2 (alt./EIA) 1/3 (alt./EIA) 1/4 (alt./EIA) 1/5 (alt./EIA) 1/6 (alt./EIA)
2) Nikolaos Görlich 2/1 (alt./EIA) X 2/3 (alt./EIA) 2/4 (alt./EIA) 2/5 (alt./EIA) 2/6 (alt./EIA)
3) Experte für die Geschichte des mittleren Osten 3/1 (alt./EIA) 3/2 (alt./EIA) X 3/4 (alt./EIA) 3/5 (alt./EIA) 3/6 (alt./EIA)
4) 5.146.248.228 4/1 (alt./EIA) 4/2 (alt./EIA) 4/3 (alt./EIA) X 4/5 (alt./EIA) 4/6 (alt./EIA)
5) Əzərbəyəniləri 5/1 (alt./EIA) 5/2 (alt./EIA) 5/3 (alt./EIA) 5/4 (alt./EIA) X 5/6 (alt./EIA)
6) Şah Niki 6/1 (alt./EIA) 6/2 (alt./EIA) 6/3 (alt./EIA) 6/4 (alt./EIA) 6/5 (alt./EIA) X

Abfrage aller Benutzer:

Interaktions-Zeitleiste: (gleicht Artikel- und Projektseiten mit zugehörigen Diskussionsseiten ab)

1)
Şahanşah of History
2)
Nakharar
3)
Krəfəldiləri
4)
Erfahrener Mensch
5)
Xaxaxaxaxaxaxaxaxa
1) Şahanşah of History X 1/2 (alt./EIA) 1/3 (alt./EIA) 1/4 (alt./EIA) 1/5 (alt./EIA)
2) Nakharar 2/1 (alt./EIA) X 2/3 (alt./EIA) 2/4 (alt./EIA) 2/5 (alt./EIA)
3) Krəfəldiləri 3/1 (alt./EIA) 3/2 (alt./EIA) X 3/4 (alt./EIA) 3/5 (alt./EIA)
4) Erfahrener Mensch 4/1 (alt./EIA) 4/2 (alt./EIA) 4/3 (alt./EIA) X 4/5 (alt./EIA)
5) Xaxaxaxaxaxaxaxaxa 5/1 (alt./EIA) 5/2 (alt./EIA) 5/3 (alt./EIA) 5/4 (alt./EIA) X

Sockenpuppen-Anfangsverdacht

[Quelltext bearbeiten]

Was macht den Verdacht plausibel, dass die genannten Benutzerkonten von derselben Person verwendet werden? Gleiches Bearbeitungsmuster/Inhalte sowie Wiedereinsetzen der Inhalte vorheriger, gesperrter Konten.

Potenzieller Sockenpuppen-Missbrauch

[Quelltext bearbeiten]

Angenommen, die genannten Benutzerkonten werden tatsächlich von derselben Person verwendet – inwiefern würde dies Missbrauch darstellen? Massenhafte Sperrumgehung, Ergänzung unbelegter Behauptungen aus einem ethnischen/persönlichen POV heraus, bisweilen gefälschte Quellenangaben (Quellen beinhalten nicht das zu belegende)

Stellungnahmen der Benutzer, deren Überprüfung beantragt wurde

[Quelltext bearbeiten]

Betroffene Benutzer können sich hier zu den Vorwürfen äußern.

Weitere Hinweise, Einwände oder Ergänzungen

[Quelltext bearbeiten]

Hier kann der Fall sachlich und faktenbasiert diskutiert werden, indem neue Fakten vorgebracht werden. Allgemeine Betrachtungen usw. gehören auf die Diskussionsseite.

Hinweise zur Erhärtung bzw. Ausräumung des Anfangsverdachts

[Quelltext bearbeiten]

Die genannten Konten sind allesamt schon gesperrt. Zum Sachverhalt gabe es unter Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Kaukasus#Nutzer_Oriental_History-Expert ausführliche Diskussionen und schließlich eine Dokumentation der immer wieder auftauchenden Sperrumgehungen. Ziel dieses Cu ist es weniger, die Identität der genannten Konten zu bestätigen, da dies kaum in Frage steht, als ggf noch schlafende weitere Konten zu finden und so den erkennbar immer weiter gehenden Sperrumgehungen vorzugreifen. Ggf. lässt sich eine IP-Range erkennen, die zur Vorsorge gesperrt werden könnte? --Don-kun Diskussion 22:47, 28. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Also im Artikel Urartäisches Reich kam es zur globalen Range-Sperre dieser IP. --Arabsalam (Diskussion) 00:00, 29. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Mich wundert, dass diese Anfrage ausgeführt worden ist. Was Don-kun da schreibt, klingt nach (verbotenem) Sockenfischen als einzigem Zweck der Abfrage („Ziel dieses Cu ist […] noch schlafende weitere Konten zu finden“). --Sabrieleauftistik (Diskussion) 13:46, 29. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Sockenfischen ist nicht verboten. Verboten ist nur einfach jemanden zu beschuldigen und CUler zu ermutigen mal nachzusehen ob der betroffene noch weitere Konten hat. Also ohne konkrete Hinweise. Die genannten Konten hier gehören ja offensichtlich zusammen und wurden auch missbräuchlich genutzt. Da kann man dann schon nachshen ob es noch weitere gibt. --Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion) 14:02, 29. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Hm, du hast Recht, davon steht (entgegen meiner Erinnerung) unter WP:CU gar nichts. Allerdings hat zum Beispiel Perrak hier ziemlich deutlich geschrieben: „Sockenfischen, was in der de-WP ausdrücklich nicht zulässig ist“. Und durch das Meinungsbild, das es seitdem gegeben hat, wurden ja nur Anfragen mit nur einem Konto „legalisiert“, was hier ja überhaupt nicht einschlägig ist. (Dass schon immer auch aufgeflogene „Schläfersocken“ als „Beifang“ veröffentlicht wurden, ist mir bewusst, aber es geht hier ja nicht um „Beifang“, sondern um die Begründung der Anfrage überhaupt.) --Sabrieleauftistik (Diskussion) 10:54, 30. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Das ist hier rausgeflogen. Alter Text war "Kein „Sockenfischen“: Anfragen ohne konkrete Anhaltspunkte mit dem alleinigen Zweck, bisher unbekannte Zusatzkonten eines Benutzers zu erfahren, werden abgelehnt." Das ist in dieser Form immer noch korrekt. Wenn mir einfach gesagt wird, ich möge mal Sabriele abfragen, ohne irgendwelche Hinweise auf Socken zu nennen dann wird das auch heute noch sicher abgelehnt. Zuvor wurde allerdings erwartetet, dass man mindestens ein weiteres Konto benennen kann und auch konkrete Hinweise hat, dass beide zusammengehören. Inzwischen genügt es ein einzelnes Konto zu nennen zusammen mit konkreten Hindweisen auf weitere Socken.
Ansonsten hat man als CUler oft auch einen Auslegungsspielraum bzgl. der Regeln. Lange Zeit wurden die Regeln sehr restriktiv ausgelegt, aber das MB zu den Einzelkonten ist auch ein klarer Hindweis, dass sich die Community eine weniger restriktive Auslegung wünscht als zuvor praktiziert wurde. Das heißt allerdings noch lange nicht dass es eine Mehrheit für eine liberale Auslegung gäbe, nur weniger restriktiv als bisher. Hier wurden schon zahlreiche Konten als Sperrumgehung / Störaccounts gesperrt. Bei so massiven Sockenmissbrauch, kann man dann durchaus mal nachsehen welche weiteren Socken es gibt. --Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion) 11:15, 30. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Okay, also angenommen, ich würde als Sperrumgehung von, sagen wir, Friedjof gesperrt, könnte jemand ankommen und mich plus irgendein anderes kürzlich als Friedjof gesperrtes Konto checkusern lassen, nur um weitere Friedjof-Schläfersocken zu finden? (Ich würde allerdings davon ausgehen, dass ein Checkuser keine anderen unter „meinen“ IPs verwendeten Accounts, so vorhanden, veröffentlichen würde, wenn sich beim Abfragen keine belastbare Verbindung von mir zu der anderen mutmaßlichen Friedjof-Socke ergibt.) --Sabrieleauftistik (Diskussion) 12:43, 30. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Zu Friedjof gibt es bereits eine Anfrage. Wenn mir da ein einzelnes weiters Konto genannt wird, auch ungesperrt, dann frage ich da ab wenn dieses Konto typisches Friedjof-Verhalten zeigt um weiter noch unerkannte Konten zu finden. In deinem Fall hätte ich Zweifel, dass du Friedjof bist. --Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion) 12:47, 30. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Herrje, ganz losgelöst von Friedjof geht es mir um den Fall, dass zwei (oder mehr) Konten als Socken desselben Benutzers gesperrt werden und man sich per „Ententest“ oder wie auch immer sicher ist, dass sie zusammengehören. Dann ist eine CU-Anfrage mit der reinen Intention, nach weiteren Socken zu fischen, zulässig? (Ich möchte doch sehr hoffen, dass man mich nicht für Friedjof hält!) --Sabrieleauftistik (Diskussion) 13:34, 30. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]
Kann zulässig sein, muss aber nicht. Admin A kann ja einfach die beliebigen Konten B und C als "offensichtliche" Socken sperren und dann um eine Abfrage bitten. Das heißt noch nicht dass ich dann abfrage, vor allem nicht, wenn ich den Zusammenhang selber nicht sehen kann. --Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion) 14:16, 30. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Hinweise zur Schwere bzw. Lässlichkeit eines möglichen Missbrauchs

[Quelltext bearbeiten]

Bearbeitungsvermerk

[Quelltext bearbeiten]

Der Checkuser-Berechtigte, der diesen Fall angenommen hat, kann hier Bemerkungen zum Zwischenstand der Prüfung machen.

Ich kümmere mich um die Bearbeitung dieser Anfrage. Gruß, Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion) 23:45, 28. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Entscheid und Ergebnisse

[Quelltext bearbeiten]

Der zuständige Checkuser-Berechtigte gibt hier den Entscheid und das Ergebnis bekannt. Nach kurzer Durchsicht der Beiträge offensichtliche Sperrumgehungen. Die meisten sind schon global geblockt. Es gibt auch hier ungenannte IPs die aber ebenfalls Beiträge haben in den Artikeln und global geblockt wurden vom selben Steward.

Noch ungesperrt:

Die genannten IPs und Ranges wurden nur von missbräuchlichen Konten genutzt. Ich empfehle eine Sperre auch für angemeldete und Account-Erstellungen. --Der-Wir-Ing ("DWI") (Diskussion) 23:57, 28. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]

Daraus resultierende Maßnahmen

[Quelltext bearbeiten]

Hier sind Maßnahmen dokumentiert, die Administratoren nach einer Abfrage vorgenommen haben.

Şullulu & IPs gesperrt, Sperrlogeinträge der bereits gesperrten Konten aktualisiert. --Johannnes89 (Diskussion) 15:43, 29. Mai 2022 (CEST)[Beantworten]