Puerto Montt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2006 um 15:28 Uhr durch Chile1853 (Diskussion | Beiträge) (Link eingefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Puerto Montt ist eine Stadt in Chiles Süden. Sie hat 160.055 Einwohner (Stand: 2005) und eine Fläche von 1.673 km². und ist das Verwaltungszentrum der X Región de los Lagos und der Provinz Llanquihue (. Region). Hier lebt 16,39% der Bevölkerung der Region.

Puerto Montt im Jahr 2006.

Geographie

Puerto Montt liegt etwa 1.100 km südlich der Hauptstadt Santiago.

30 km östlich der Stadt liegt der Vulkan Calbuco mit 2003 m. Er ist einer der aktivsten Vulkane in Chile, die letzte Eruption war 1961.

Die Temperaturen schwanken zwischen einer mittleren Temperatur von 6,6 °C im Juni und 14,5 °C im Januar. Die Region ist regenreich (Jahresniederschlagsmenge um 1.700 mm), wobei der Südsommer trockener ist.

Geschichte

Hafen von Puerto Montt, ca. 1895. Aufgenommen auf einer der Expeditionen des Geographen Hans Steffen.

Vicente Pérez Rosales gründete Puerto Montt am 12. Februar 1853 aufgrund der unter dem Präsidenten Manuel Montt Torres geförderten Einwanderung aus Deutschland, die im europäischen Revolutionsjahr 1848 begann und zu einer politischen Integration dieser Region in den chilenischen Staat beitrug.

Im Jahr 1884 hatte die Stadt 4.000 Einwohner, darunter viele Deutsche, die eine eigene protestantische Kirche und Schule hatten. Auch in der Umgebung gab es mehrere deutsche Kolonien.

Am 22. Mai 1960 wurde die Stadt von einem schweren Erdbeben stark zerstört.

Sehenswürdigkeiten

Vor allem die Seenregion um Puerto Montt ist sehenswert. Die Stadt selbst bietet einen kunsthandwerklichen Markt und Fischspezialitäten im Hafengebiet Angelmo. Puerto Montt ist auch Station oder Ausgangspunkt diverser Kreuzfahrten (v. a. Patagonien und Chiloé) und auch bei Trekking-Freunden als Ausgangspunkt für Touren beliebt.

Vor Puerto Montt liegt die kleine, aber lohnende Insel Tenglo. Nördlich der Stadt liegt der riesige Llanquihue-See, ein sehr beliebtes Ausflugsziel.

Wirtschaft und Verkehr

Der Schwerpunkt des Wirtschaftslebens liegt im Handel und Verkehr, daneben spielen der Fischfang und die Fischverarbeitung sowie die Verschiffung von Holz aus den Urwäldern eine Rolle.

Flughafen und Hafen der Stadt bilden den Ausgangspunkt für die Versorgung des chilenischen Südens (Patagonien); außerdem ist Puerto Montt der primäre Anlaufpunkt des Verkehrs von der Insel Chiloé. Faktisch endet der ausgebaute Teil der Panamericana in Puerto Montt. Richtung Süden führt die Fernstraße Carretera Austral.

Söhne und Töchter der Stadt

  • Luis Corvalán, ehemaliger Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chiles

Siehe auch

Weblinks

Vorlage:Koordinate Artikel