Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Dezember 2020 um 20:01 Uhr durch Malyacko (Diskussion | Beiträge) (typofix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys

Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys auf dem Free&Easy Festival 2019
Allgemeine Informationen
Herkunft Augsburg/München, Deutschland
Genre(s) Italo-Schlager, Italo Pop
Gründung 2016 als Roberto Bianco & Die Abbrunzati Boys
Website www.abbrunzatissima.de
Aktuelle Besetzung
Roy Bianco
Die Abbrunzati Boys
Ralph Rubin
Eisensepp
Bungo Jonas
Blechkofler

Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys ist eine Italo Schlager-Band aus Augsburg und München, die bis kurz vor der Veröffentlichung ihres Debütalbums Greatest Hits im März 2020 unter dem Namen Roberto Bianco & Die Abbrunzati Boys aktiv war.

Geschichte

Die Gruppe verkörpert das straffe Konzept einer seit 1982 existierenden Schlagerband aus Italien. Dieses Konzept spiegelt sich in einer Bandbiographie wider, welche durch die beiden Frontmänner Roy Bianco und Die Abbrunzati Boys seit der Neugründung im Jahr 2016 konsequent nach außen vertreten wird.[1] Laut der Biographie wurde die Gruppe 1982 von Roy Bianco (Gesang) und Die Abbrunzati Boys (Gitarre, Gesang) in Sirmione am Gardasee gegründet. Internationale Bekanntheit erreicht man erstmals mit der Auszeichnung zum besten Nachwuchskünstler beim Internationalen Schlagerfestival in Rio de Janeiro 1984, einem Nachfolger der Deutschen Schlager-Festspiele. Im selben Zeitraum lernen die beiden Frontmänner auch die künftigen Mitglieder ihrer Showband kennen, mit welchen Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys herkömmlicherweise live auftreten. Nach weiteren Erfolgen und Auszeichnungen wird es Ende der 1990er Jahre ruhig um die Gruppe, welche sich im Jahr 1997 auflöste. Nach fast zwanzig Jahren Pause gibt man im Sommer 2016 das unerwartete Comeback bekannt.[2][3]

Seit der Veröffentlichung des ersten und eigens produzierten Tonträgers Lieder, für immer am 26. Mai 2018 erfreuen sich Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys im ganzen deutschsprachigen Raum eines wachsenden Bekanntheitsgrades.[4] Die Band war in den Jahren 2018 und 2019 bereits auf mehreren überregionalen Musikfestivals wie dem MS Dockville,[5] dem Free & Easy Festival,[6] dem Appletree Garden Festival[7] und dem Modular Festival[8] vertreten und am 15. November 2019 beim Weltrekord der 72-Stunden Live-Sendung von das schaffst du nie! auf ARD-alpha zu Gast.[9]

Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys sind seit 2019 bei RCA Records, einem Sublabel von Sony Music Entertainment unter Vertrag. Das Debütalbum Greatest Hits wurde gemeinsam mit dem österreichischen Produzenten Zebo Adam in Wien und Graz aufgenommen[10] und erschien am 20. März 2020.[11][12] Die gleichnamige Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz wurde aufgrund der COVID-19-Pandemie verschoben.

Namensänderung

Bis März 2020 wirkte die Gruppe unter dem Namen Roberto Bianco & Die Abbrunzati Boys.

Diskografie

Alben

  • 2020: Greatest Hits (Sony Music/RCA Records)

EPs

  • 2018: Lieder, für immer

Singles

  • 2018: Schneeflocken in Calabria
  • 2019: Baci
  • 2019: In Palermo
  • 2020: Alitalia
  • 2020: Maranello
  • 2020: Dolce Vita
  • 2020: Capri '82

Einzelnachweise

  1. Jonas Otten: Amore ohne Ende: 5 Gründe dafür, warum man sich Roberto Bianco & Die Abbrunzati Boys anhören sollte Musikexpress, 9. September 2019.
  2. Miriam Zissler: Roberto Bianco & Die Abbrunzati Boys singen italienische Hits aus Augsburg Augsburger Allgemeine, 29. Dezember 2019.
  3. Anna Weiß: Vergangenheit in Pastell Süddeutsche Zeitung, 23. März 2020.
  4. Mamma mia! Die Gondolieri der Liebe gehen steil! Neue Szene, 28. Oktober 2019.
  5. MS Dockville Festival 2019
  6. Free&Easy Festival 2019
  7. Appletree Garden 2019
  8. Modular Festival 2018
  9. Der 72h Talkshow-Weltrekord mit Roberto Bianco & Die Abbrunzati Boys - Das schaffst du nie! ARD Mediathek, 15. November 2019.
  10. Miriam Zissler: Roberto Bianco & Die Abbrunzati Boys singen italienische Hits aus Augsburg Augsburger Allgemeine, 29. Dezember 2019.
  11. Alexander Moritz: Italo-Kitsch gegen die Corona-Krise Deutschlandfunk, 21. März 2020.
  12. Robert Fröwein: KW 12 - Die wichtigsten Neuerscheinungen der Woche Kronenzeitung, 20. März 2020.