Schönbornstraße (Bad Kissingen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Schönbornstraße befindet sich in Bad Kissingen, der Großen Kreisstadt des unterfränkischen Landkreises Bad Kissingen und beherbergt mehrere Baudenkmäler des Ortes.

Die Schönbornstraße stellt sich als Ausfallstraße als Fortsetzung der innerstädtischen Ludwigsbrücke dar. Ein Teil der Schönbornstraße gehört zum Bad Kissinger Stadtteil Garitz.

Foto Adresse Anmerkung
Schönbornstraße 9 Gasthaus, 1893, Architekt: Christoph Mayer
Terrasse
Adresse: Schönbornstraße 9
zum Gasthaus Schönbornstraße 9 gehörig, ebenfalls 1893
Schönbornstraße 11 Ehemalige Kurvilla, im Kern von 1875
Schönbornstraße 13 Ehemalige Kurpension, um 1900, Architekt: August Gleißner
Schönbornstraße 15 Wohngebäude, 1899, Architekt: Gustav Schrader
Schönbornstraße 16 Ehemaliges Kurheim, 1907–1908, Architekt: Carl Krampf
Schönbornstraße 37 Mietshaus, von Bernhard Geiling und Leonhard Ritter, 1907, zum Stadtteil Garitz gehörig
Schönbornstraße 51 römisch-katholische Kirche von 1072/73
Schönbornstraße 60 Wohngebäude, um 1900
  • Denis André Chevalley, Stefan Gerlach: Stadt Bad Kissingen (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band VI.75/2). Karl M. Lipp Verlag, München 1998, ISBN 3-87490-577-2, S. 94–95.
  • Denis André Chevalley, Stefan Gerlach: Stadt Bad Kissingen (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band VI.75/2). Karl M. Lipp Verlag, München 1998, ISBN 3-87490-577-2, S. 124–125.
Commons: Schönbornstraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 50° 11′ 45,9″ N, 10° 3′ 57,1″ O