Segelfluggelände Ehingen-Schlechtenfeld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Segelfluggelände Ehingen-Schlechtenfeld
Ehingen-Schlechtenfeld (Baden-Württemberg)
Ehingen-Schlechtenfeld (Baden-Württemberg)
Ehingen-Schlechtenfeld
Lokalisierung von Baden-Württemberg in Deutschland
Kenndaten
Flugplatztyp Segelfluggelände
Koordinaten

48° 17′ 5″ N, 9° 40′ 30″ OKoordinaten: 48° 17′ 5″ N, 9° 40′ 30″ O

Höhe über MSL 550 m (1.804 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 4 km westlich von Ehingen
Basisdaten
Betreiber Sportflieger-Club Ehingen e. V.
Start- und Landebahn
15/33 335 m × 30 m Gras



i7 i11 i13

BW

Das Segelfluggelände Ehingen-Schlechtenfeld liegt im Ortsteil Schlechtenfeld der Stadt Ehingen im Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg, etwa 4 km westlich des Zentrums von Ehingen.

Das Segelfluggelände ist mit einer 335 m langen und 30 m breiten Start- und Landebahn aus Gras (Richtung 15/33) ausgestattet.[1][2][3] Die Start- und Landebahn weist ein erhebliches Gefälle in Richtung Südosten auf. Daher erfolgen Landungen unabhängig von der Windrichtung immer in Richtung 33 und Starts immer in Richtung 15.[1] Das Segelfluggelände besitzt eine Betriebszulassung für Segelflugzeuge, Motorsegler, Ultraleichtflugzeuge und Modellflugzeuge.[1][2] Segelflugzeuge starten per Flugzeugschlepp oder Windenstart.[1][2] Die 1500 m lange Seilauslegestrecke verläuft senkrecht zur Start- und Landebahn in Richtung 24.[1] Nicht am Platz ansässige Luftfahrzeuge benötigen eine vorherige Genehmigung des Platzhalters, um in Ehingen-Schlechtenfeld starten und landen zu dürfen (PPR).[1] Der Halter und Betreiber des Segelfluggeländes ist der Sportflieger-Club Ehingen e. V.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d e f g Anflug. Sportflieger-Club Ehingen e. V., abgerufen am 24. Mai 2024.
  2. a b c Flieger-Taschenkalender 2024. Schiffman Luftfahrtverlag, Rösrath 2024, ISBN 978-3-935220-71-2, S. GLD 34.
  3. ICAO-Karte Deutschland. DFS Deutsche Flugsicherung GmbH, 2024.