SiM/Diskografie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
SiM – Diskografie
Veröffentlichungen
Studioalben 6
EPs 4
Singles 17
Videoalben 6
Musikvideos 30

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der japanischen Rock-/Metalband SiM.

Alben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Studioalben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 JP
2008 Silence Iz Mine[2]
U-Project
Erstveröffentlichung: 25. Juni 2008
2011 Seeds of Hope
Gil Soundworks
JP55[3]
(18 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 12. Oktober 2011
2013 Pandora
Nayutawave Records
JP5
(13 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 23. Oktober 2013
2016 The Beautiful People
EMI Records
JP6
(12 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 6. April 2016
2020 Thank God, There Are Hundreds of Ways to Kill Enemies
Universal Music Japan
JP2
(9 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 17. Juni 2020
2023 Playdead
Pony Canyon
JP16
(4 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 27. September 2023

EPs[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 JP
2010 Living in Pain
Dead Pop Records
JP221[4]
(1 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 6. Oktober 2010
2012 Life and Death
Gil Soundworks
JP9
(9 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 2. Mai 2012
2014 I Against I
EMI Records
JP7
(10 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 17. September 2014
2022 Beware
Pony Canyon
JP20a
(5 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 21. September 2022
a 
Einstieg in den japanischen Singlecharts.

Singles[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 JP  US  UK
2013 Evils
Standalone
JP9
(12 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 3. April 2013
2015 Angels and Devils
Standalone
JP9
(6 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 10. Juni 2015
Crows
The Beautiful People
JP12
(7 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 7. Oktober 2015
2017 A / The Sound of Breath
Standalone
JP12
(7 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 6. Dezember 2017
2022 The Rumbling
Beware
JP28
(2 Wo.)JP
USbUS UKcUK
Erstveröffentlichung: 25. Mai 2022
2023 Under the Tree
Playdead
USdUS
Erstveröffentlichung: 4. März 2023
b 
The Rumbling verpasste einen Einstieg in den Billboard Hot 100, stieg stattdessen auf Platz 5 in den Bubbling Under Hot 100 ein.[6]
c 
The Rumbling stieg nicht in den offiziellen britischen Singlecharts ein, stieg stattdessen auf Platz 23 in den britischen Rock- und Metalcharts ein.[7]
d 
Under the Tree stieg nicht in den Billboard Hot 100 ein, stattdessen erreichte das Lied eine Notierung auf Platz 46 der US-Rock-Charts.[8]

Weitere Singles

  • 2007: Paint the Sky Blue (Album: Silence Iz Mine)
  • 2009: Murderer (Standalone)
  • 2010: Anthem (Standalone)
  • 2014: Existence (Album: The Beautiful People)
  • 2017: Let It End (Album: Thank God, There Are Hundreds Of Ways To Kill Enemies)
  • 2018: Diamond (Album: Thank God, There Are Hundreds of Ways to Kill Enemies)
  • 2019: Sand Castle feat. AkkoGorilla (Album: Thank God, There Are Hundreds of Ways to Kill Enemies)
  • 2020: Bully (Album: Thank God, There Are Hundreds of Ways to Kill Enemies)
  • 2020: Devil in Your Heart (Album: Thank God, There Are Hundreds of Ways to Kill Enemies)
  • 2020: Baseball Bat (Album: Thank God, There Are Hundreds of Ways to Kill Enemies)
  • 2020: Captain Hook (Album: Thank God, There Are Hundreds of Ways to Kill Enemies)

Videoalben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[9]
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 JP
2012 Dusk and Dawn
Gil Soundworks
JP3
(5 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 14. November 2012
2014 10 Years
Universal Music Japan
JP4
(5 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 18. Juni 2014
2016 Who Says We Can’t
Universal Music Japan
JP4
(9 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 11. Mai 2016
2017 Dead Man Walking - Live at Yokohama Arena
Universal Music Japan
JP14
(6 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 26. April 2017
2018 Kyoto Strategy 2007–2017 10th Anniversary!
Universal Music Japan
JP2
(5 Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 27. Juni 2018
Kyoto Strategy 2017 Live - A Festival You Can See to the Fullest
Universal Music Japan
JP38
(x Wo.)JP
Erstveröffentlichung: 27. Juni 2018

Musikvideos[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr Titel Regisseur(e)
2010 Anthem Ugichin
Jack.B
2011 Killing Me Maxilla
2012 Amy
2013 Blah Blah Blah Inni Vision
Same Sky Kei Ikeda
Pandora Inni Vision
Who’s Next
Rosso & Dry Kei Ikeda
2014 Gunshots Inni Vision
Fallen Idols
Riot
2015 Existence Jiei Mogi
Crows Suzuki Daishin
2016 Make Me Dead! Inni Vision
Life is Beautiful Kei Ikeda
Dance in the Dark Inni Vision
2017 A
The Sound of Breath Kei Ikeda
2018 Diamond Inni Vision
Lion’s Den
2019 Sand Castle"
(feat. AkkoGorilla)
2020 Bully Yoshiharu Seri
Devil in Your Heart Zumi
Captain Hook Koh Yamada
Baseball Bat Inni Vision
Fathers Koh Yamada
2022 The Rumbling Taiyo Yamamoto
Light It Up Inni Vision
FXXKFXXKFXXK Ugichin

Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 2008: Come Together (Original: The Beatles, auf dem Album Silence Iz Mine veröffentlicht)
  • 2012: Something in the Way (Original: Nirvana, auf dem Nevermind Tribute-Album veröffentlicht[10])

Beteiligungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 2011: The Maze (feat. MAH) von Coldrain (Album: The Enemy Inside)
  • 2014: Re-Education (feat. MAH) von Skindred (Album: Kill the Power (japanische Edition))
  • 2017: Skyfall (One Ok Rock feat. MAH, Masato of Coldrain & Koie of Crossfaith), wurde nur während der 2017 Ambitions Japan-Tour von One Ok Rock verkauft.[11]
  • 2022: Catch Me (feat. MAH) von The Oral Cigarettes (Album: Bullets into the Pipe)

Statistik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Chartauswertung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

 JP
Nummer-eins-Alben JPJP
Top-10-Alben JP5JP
Alben in den Charts JP9JP
 JP
Nummer-eins-Singles JPJP
Top-10-Singles JP2JP
Singles in den Charts JP5JP
 JP
Nummer-eins-Videoalben JPJP
Top-10-Videoalben JP4JP
Videoalben in den Charts JP6JP

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b Chartquellen Alben: JP
  2. SiM – Silence Iz Mine. In: Oricon. Abgerufen am 15. November 2023 (japanisch).
  3. SiM – Seeds Of Hope. In: Oricon. Archiviert vom Original am 23. März 2020; abgerufen am 15. November 2023 (japanisch).
  4. SiM – LIVING IN PAiN. In: Oricon. Archiviert vom Original am 23. März 2020; abgerufen am 15. November 2023 (japanisch).
  5. Chartquellen Singles: JP
  6. Bubbling Under Hot 100 vom 19. Februar 2022. In: Billboard. Abgerufen am 15. November 2023 (englisch).
  7. Official Rock & Metal Singles Chart vom 21. Januar 2022. In: Official Charts Company. Abgerufen am 15. November 2023 (englisch).
  8. US-Rock-Charts. In: Billboard. Abgerufen am 15. November 2023 (englisch)., Bezahlabo erforderlich.
  9. Chartquellen Videoalben DVD: JP
  10. NIRVANA名盤を9mm、ワンオクら猛者12組がトリビュート. In: Natalie.mu. 20. Februar 2012, abgerufen am 15. November 2023 (japanisch).
  11. ONE OK ROCK、会場限定CDにCrossfaith・Koie、SiM・MAH、coldrain・Masatoが参加. In: Rockin’On Japan. 7. März 2017, abgerufen am 15. November 2023 (japanisch).