St. Ludgerus (Elte)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2011 um 07:01 Uhr durch Rabanus Flavus (Diskussion | Beiträge) (→‎Einzelnachweise). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
St. Ludgerus
Datei:ElteKommunionbank.JPG
Kommunionbank

Die katholische Pfarrkirche St. Ludgerus ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Elte einem Ortsteil der großen kreisangehörigen Stadt Rheine in Nordrhein-Westfalen.

Geschichte und Architektur

Das Gebäude gilt als Nachfolger der ehemaligen Burgkapelle. Der Turm ist im unteren Teil spätgotisch. Die Kirche war ursprünglich eine kleine Saalkirche in gotisierenden Formen mit polygonalem Chorschluss. Die offene Südvorhalle wurde 1683 vollendet. Die Kirche wurde 1925 nach Norden erweitert und neu gewölbt.

Ausstattung

Literatur

  • Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, Nordrhein-Westfalen. Band 2, Westfalen, Deutscher Kunstverlag, München 1969
Commons: St. Ludgerus (Elte) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, Nordrhein-Westfalen. Band 2, Westfalen, Deutscher Kunstverlag, München 1969, Seite 152

Koordinaten: 52° 14′ 29″ N, 7° 31′ 20″ O