St. Nikolai auf dem Wasser

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juni 2020 um 15:22 Uhr durch 109.108.70.227 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koordinaten: 50° 27′ 53″ N, 30° 31′ 34″ O

Die Nikolaikirche am Dneprufer von Podil.
Im Hintergrund der Bogen der Völkerfreundschaft

Die Kirche Nikolai der Wundertätige (auf dem Wasser), (ukrainisch Церква Миколи Чудотворця (на воді) Zerkwa Mykoly Tschudotworzja (na wodi)) ist als einziges Kirchengebäude Europas, das mitten im Wasser steht, ein architektonisches Denkmal und eine Sehenswürdigkeit in der ukrainischen Hauptstadt Kiew.

Die zwischen dem 19. Dezember 2003 und dem 7. Juli 2004 im Stil des ukrainischen Neobarocks erstellte, 23 Meter hohe Kreuzkapelle[1] gehört zur Eparchie Kiew der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats.

Die Nikolaikirche im Detail

Die Kapelle befindet sich auf einem Betonfundament mitten im Dnepr am Pier von Podil in der Nähe vom Postplatz.[2][3]

Commons: St. Nikolai auf dem Wasser – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kirche St. Nikolaus "auf dem Wasser" (Memento des Originals vom 4. März 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tam.ukma.kiev.ua, abgerufen am 3. März 2014 (russisch).
  2. Günter Schäfer: Kiev, Rundgänge durch die Metropole am Dnepr. 3. Auflage 2011; Trescher Verlag, ISBN 978-3-89794-181-6, S. 99.
  3. Kirche auf dem Wasser, abgerufen am 3. März 2014 (ukrainisch).