Steffen Krebber

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel wurde am 20. Juni 2024 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: URL aus Artikeltext raus, diverse unbelegte Informationen --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 14:12, 20. Jun. 2024 (CEST)

Steffen Krebber (* 18. März 1976 in Stuttgart) ist ein deutscher Komponist, Klangkünstler und Forscher. Seine Arbeit umfasst computergenerierte Musik, instrumentale und elektroakustische Kompositionen sowie Klangkunst und Sprachinstallationen.

Seine Werke wurden bei Veranstaltungen aufgeführt, darunter die Gaudeamus Muziekweek und die Wittener Tage für neue Kammermusik. Eine seiner Arbeiten, die Sprachinstallation Weissagungen, ist Teil der Sammlung des Kunstmuseums KOLUMBA in Köln.

In der Klangkunst setzt er sich mit der räumlichen und physischen Präsenz von Klang auseinander und schafft Installationen, die den Zuhörer in eine immersive Klangumgebung eintauchen lassen. Seine Forschungsarbeiten umfassen interdisziplinäre Ansätze, die wissenschaftliche und künstlerische Methoden kombinieren, um neue Erkenntnisse über Klang und Musik zu gewinnen. Sprachliche Aspekte fließen in seine Werke ein, wobei er Sprache sowohl als ästhetisches als auch als inhaltliches Element einsetzt.

Die Erkenntnistheorie spielt eine zentrale Rolle in seiner Arbeit, indem er die Grenzen und Möglichkeiten des Wissens durch Klang und Musik erforscht. Soziologische Themen werden in seinen Projekten reflektiert, indem er die sozialen und kulturellen Kontexte von Musik und Klang untersucht.

Krebber hat zahlreiche Stipendien und Auszeichnungen erhalten, darunter die Akademie Schloss Solitude, den Künstlerhof Schreyahn, die Kunststiftung Baden-Württemberg und das Bernd-Alois-Zimmermann-Stipendium der Stadt Köln.

Veröffentlichungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bücher (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kompositionen (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Aufstieg und Fall außerweltlicher Flug- und Kriechtierattrappen (2008)
  • Nichtsattrappen 0'03'' (2010)
  • Zimzum (2010)
  • Konfusion 1 (2011)
  • Konfusion 4 (2012)
  • Laufzeitumgebung (2013)
  • faire signe (2014)
  • Quartette, Violine (2), Viola, Violoncello, 1 (2014)
  • Konfusion 2a (2015)
  • Obdach/Wohnung (2015)
  • style study (2015)
  • Amphiference (2019)