Suzhou (Fluss)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2018 um 09:54 Uhr durch ISO 3166 Bot (Diskussion | Beiträge) (ISO 3166 Bot: ISO-Code Änderungen gemäß ISO_3166-2:CN (https://www.iso.org/obp/ui/#iso:code:3166:CN), gültig seit 2017-11-23). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Suzhou He
Mündung des Suzhou (Vordergrund) in den Huangpu, 1987

Mündung des Suzhou (Vordergrund) in den Huangpu, 1987

Daten
Lage Jiangsu, Shanghai (VR China)
Flusssystem Jangtsekiang
Abfluss über Huangpu Jiang → Jangtsekiang → Ostchinesisches Meer
Ursprung See Tai Hu
Mündung in Shanghai in den Huangpu JiangKoordinaten: 31° 14′ 42″ N, 121° 29′ 13″ O
31° 14′ 42″ N, 121° 29′ 13″ O

Länge 125 km

Der Suzhou He (chinesisch 蘇州河 / 苏州河, Pinyin Sūzhōu Hé, W.-G. Su-chou-ho, englisch Suzhou River), auch Wusong Jiang (chin. 吳淞江 / 吴淞江 Pinyin Wúsōng Jiāng; eng. Wusong River) ist ein Fluss im Osten Chinas, der durch das Stadtzentrum von Shanghai fließt.

Er ist nach der Stadt Suzhou in der Nachbarprovinz Jiangsu benannt, die vor dem wirtschaftlichen Aufstieg Shanghais die wichtigste Stadt in diesem Teil Chinas war. Er war seit den 1920er Jahren als der schmutzigste Fluss in China bekannt.

Der Suzhou ist einer der Abflüsse des Tai-Sees und hat eine Länge von 125 km, von denen sich 54 km innerhalb des Verwaltungsgebietes Shanghai und 24 km im eigentlichen Stadtgebiet befinden. Der Fluss mündet am Nordende des Bund in den Huangpu Jiang.

Siehe auch

Suzhou River, chinesischer Film mit dem Suzhou als zentrales Motiv.

Literatur

Wikisource: Faust, Gretchen und Mephisto – Quellen und Volltexte

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Wikisource): "3"

Commons: Suzhou – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien