Tagweidkopf (Bayrischzell)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tagweidkopf

Tagweidkopf von Norden, im Hintergrund Traithengruppe

Höhe 1633 m ü. NHN
Lage Landkreis Rosenheim, Bayern, Deutschland
Gebirge Mangfallgebirge
Dominanz 0,11 km → Lacherspitz
Schartenhöhe 17 m
Koordinaten 47° 41′ 45″ N, 12° 1′ 29″ OKoordinaten: 47° 41′ 45″ N, 12° 1′ 29″ O
Tagweidkopf (Bayrischzell) (Bayern)
Tagweidkopf (Bayrischzell) (Bayern)
pd2
pd4
fd2

Der Tagweidkopf ist ein 1633 m ü. NHN hoher Gipfel im südlichen Wendelsteingebiet.

Das südliche Wendelsteingebiet wird geprägt von Lacherspitz, Tagweidkopf, Seewand und Wildalpjoch. Der Tagweidkopf bildet dabei einen schwach ausgeprägten Vorgipfel zum etwas höheren und dominanteren Lacherspitz. Ein weiterer felsiger Gratausläufer führt dort mit dem Bärenstein nach Osten.

Der Tagweidkopf kann weglos über die Lacheralm erreicht werden.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. https://www.hikr.org/tour/post25756.html