Taubenturm (Goussainville)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juli 2019 um 10:16 Uhr durch Reinhardhauke (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Erbaut im 17. Jahrhundert; Ergänze Kategorie:Erbaut im 17. oder 18. Jahrhundert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koordinaten: 49° 0′ 55,1″ N, 2° 28′ 7,6″ O

Karte: Frankreich
marker
Taubenturm (Goussainville)
Taubenturm in Goussainville

Der Taubenturm (französisch colombier) in Goussainville, einer französischen Gemeinde im Département Val-d’Oise in der Region Île-de-France, wurde im 17./18. Jahrhundert errichtet. Der Taubenturm aus Bruchstein und Gips gehört zum Bauernhof Ferme des Montmorency an der Rue Brulée[1]

Der Taubenturm ist im Inneren nicht in Stockwerke unterteilt und besaß circa 3500 Nester aus Lehm an der Innenseite der Fassade für die Tauben. In den letzten Jahren verfiel das Gebäude immer mehr.

Siehe auch

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Val-d'Oise. Flohic Éditions, Band 1, Paris 1999, ISBN 2-84234-056-6, S. 341.

Einzelnachweise

  1. Colombier in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)