Tunga (Fluss)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Februar 2015 um 18:18 Uhr durch Jbergner (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 217.224.205.42 (Diskussion) auf die letzte Version von Lómelinde zurückgesetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tunga
Daten
Lage Karnataka (Indien)
Flusssystem Krishna
Abfluss über Tungabhadra → Krishna → Arabisches Meer
Quelle beim Berg Varaha Parvata, Westghats
Vereinigung mit Bhadra zur TungabhadraKoordinaten: 14° 0′ 27″ N, 75° 40′ 22″ O
14° 0′ 27″ N, 75° 40′ 22″ O

Länge 147 km

Die Tunga (Kannada: ತುಂಗಾ, Tuṅgā) ist der linke Quellfluss der Tungabhadra im indischen Bundesstaat Karnataka.

Die Tunga entspringt in den Westghats bei dem Berg Varaha Parvata. Der Fluss durchfließt die Distrikte Chikmagalur und Shimoga. In Koodli vereinigt er sich mit dem Fluss Bhadra und heißt dann im weiteren Verlauf Tungabhadra. Die Tunga hat eine Flusslänge von 147 km. Die Tungabhadra mündet schließlich im Bundesstaat Telangana in die Krishna.

Commons: Tunga – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien