Udalrich II. (Eichstätt)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2018 um 22:01 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (→‎Literatur: Halbgeviertstrich). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Udalrich II. († 3. September 1125 wohl in Eichstätt) war Fürstbischof von Eichstätt von 1117 bis 1125.

Leben

Udalrich II. stammte aus einer Familie, die stammesverwandt mit dem bayerischen Adelsgeschlecht von Bogen war. Vater Friedrich I. und Bruder Friedrich II. waren Domvögte von Regensburg.

Udalrich II. ist erst ab 1114 als Bischof nachweisbar, seine Wahl erfolgte wahrscheinlich aber unmittelbar nach dem Tod seines Vorgängers Eberhard I. von Hildrizhausen. Er war im Januar 1114 Gast bei der Heirat von Heinrich V. und Mathilde von England. Er ist auch bei weiteren Versammlungen reichspolitisch belegt. Er starb an einer „seuchenartigen“ Krankheit.

Literatur

VorgängerAmtNachfolger
Eberhard I. von HildrizhausenBischof von Eichstätt
11121125
Gebhard II. von Grögling