Ultraleichtfluggelände Uehrde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ultraleichtfluggelände Uehrde
Uehrde (Niedersachsen)
Uehrde (Niedersachsen)
Uehrde
Lokalisierung von Niedersachsen in Deutschland
Kenndaten
Flugplatztyp Sonderlandeplatz
Koordinaten

52° 6′ 3″ N, 10° 44′ 17″ OKoordinaten: 52° 6′ 3″ N, 10° 44′ 17″ O

Höhe über MSL 136 m (447 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 1,5 km westlich von Uehrde
Basisdaten
Betreiber UL Flieger-Uehrde e. V.
Start- und Landebahn
09/27 266 m × 15 m Gras



i7 i11 i13

BW

Das Ultraleichtfluggelände Uehrde liegt in der Gemeinde Uehrde im Landkreis Wolfenbüttel in Niedersachsen. Der Platzhalter und Betreiber ist der UL Flieger-Uehrde e. V.[1][2]

Das Ultraleichtfluggelände liegt etwa 1,5 km westlich des Zentrums von Uehrde.[1][2]

Das Ultraleichtfluggelände besitzt eine Betriebsgenehmigung für aerodynamisch gesteuerte Luftsportgeräte und gewichtskraftgesteuerte Luftsportgeräte.[1] Es ist mit einer 266 m langen und 15 m breiten Start- und Landebahn aus Gras (Richtung 09/27) ausgestattet.[3][2] Es sind maximal 1400 Flugbewegungen pro Jahr erlaubt.[1] Nicht am Platz stationierte Luftfahrzeuge benötigen eine vorherige Genehmigung des Platzhalters, um in Uehrde starten und landen zu dürfen (PPR).[2] Ortsfremde Luftfahrzeugführer dürfen das Ultraleichtfluggelände nur benutzen, wenn sie eine Gesamtflugzeit von mindestens 100 Stunden nachweisen können.[1]

Der UL Flieger-Uehrde e. V. wurde 2011 gegründet.[4] Das Ultraleichtfluggelände Uehrde wurde am 4. Januar 2012 genehmigt. Die Betriebsfreigabe wurde am 28. September 2012 erteilt.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d e f Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr: Genehmigung des Sonderlandeplatzes für Luftsportgeräte (aerodynamisch und gewichtskraftgesteuerte Ultraleichflugzeuge) „Uehrde“. In: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (Hrsg.): Nachrichten für Luftfahrer I 312/12. 13. Dezember 2012.
  2. a b c d Flugplatzdaten. UL Flieger-Uehrde e. V., abgerufen am 23. Juni 2024.
  3. Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr: Änderung der luftrechtlichen Genehmigung des Sonderlandeplatzes für Luftsportgeräte (aerodynamisch und gewichtskraftgesteuerte Ultraleichtflugzeuge) Uehrde. In: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (Hrsg.): Nachrichten für Luftfahrer I 23/13. 21. Februar 2013.
  4. Homepage. UL Flieger-Uehrde e. V., abgerufen am 23. Juni 2024.