Benutzer Diskussion:Pandat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von Xqbot in Abschnitt Flugdeck
Zur Navigation springen Zur Suche springen

schoen noch einen Mitstreiter bei den Nationalparks der USA zu sehen. --Huebi 07:59, 8. Sep 2004 (CEST)

Hallo Huebi! In den letzten Monaten wurden ja bereits einige Anstrengungen unternommen um das Thema Nationalparks unter einen Hut zu bringen und gerade zu den bekannteren Parks gibt es viele gute Artikel. Ich habe mir mal vorgenommen bei den kleineren Parks anzusetzen. Bei den Texten gibt es da noch einiges zu verbessern. Außerdem halte ich ein einheitliches Erscheinungsbild mit Fakten, Lageplan und Bildern auf der rechten Seite für wünschenswert. Mal schauen, was ich machen kann. Ich habe übrigens in der offiziellen Liste des NPS noch ein paar Parks gefunden, die auf Wikipedia bisher noch gefehlt haben. --pandat 21:42, 10. Sep 2004 (CEST)
Schau mal auf Huebi , da habe ich einige Bausteine abgelegt. Allerdings ist die Faktenvorlage mehr Not als Tugend, richtig gefallen tut sie mir aber nicht. Vielleicht faellt dir ja auch was besseres ein. --Huebi 09:42, 14. Sep 2004 (CEST)
Ich habe mal eine neue Faktenvorlage erstellt. Siehe: Kategorie Diskussion:Nationalpark in Amerika#Alternative Vorlage für Fakten --pandat 12:12, 15. Sep 2004 (CEST)

Hallo Pandat,

[Quelltext bearbeiten]

danke für die Nominierung meines Goldmantel-Ziesels bei den Excellenten Bildern :-) Wenn Du unter meinen Fotocommunity-Bildern noch mehr Fotos finden solltest, die irgendwo als Artikel-Illustration Sinn machen würden, sag gerne Bescheid. --Eborutta 16:20, 18. Okt 2004 (CEST)

Gratulation - das Bild wurde exzellent. --pandat 00:26, 7. Nov 2004 (CET)

Hallo. Glacier Bay liegt nicht im Florida, oder? Brain 00:05, 7. Nov 2004 (CET)

Ups, da habe ich doch glatt ein falsches Bild hochgeladen. :-(
Danke für den Hinweis - wird sofort korrigiert. --pandat 00:14, 7. Nov 2004 (CET)

Lewis & Clark-Karte

[Quelltext bearbeiten]

Grüss dich, Pandat. Danke für die Lewis & Clark-Karte, die gefällt mir ausgezeichnet! --Napa 06:26, 23. Dez 2004 (CET)

Das freud mich. Ich hatte schon befürchtet, dass die Karte zu sehr mit grafischen Effekten aufgemotzt ist. Viele Grüße und Frohe Weihnachten --pandat 23:57, 23. Dez 2004 (CET)

Colter-Karten

[Quelltext bearbeiten]

Und schon wieder darf ich mich bei dir für Karten bedanken! Die sind echt super! Und ich hatte schon befürchetet, ich müsse selbst was basteln, was ich nie so hingekriegt hätte. Gemäss meinen Quellen umging Colter den Yellowstone-Lake zwar eher am westlichen Ufer, aber das ist ja ohnehin umstritten. Wo hast du denn die Vorlage her? Besten Gruss, Napa 08:40, 25. Jan 2005 (CET)

Ausgehend von der Lewis-und-Clark-Karte waren die Änderungen relativ einfach. Ich habe allerdings erst spät entdeckt, dass der Artikel über John Colter inzwischen sehr gut geworden ist (gute Arbeit, Napa!) und eine Karte benötigt. Die Wegstrecke werde ich im Laufe der Woche ändern. Wenn Dir noch ein paar Verbesserungen einfallen, hinterlasse mir hier einfach Deine Änderungswünsche. Die Karten sind übrigens folgendermaßen entstanden: Aus den Karten des U.S. Geological Survey (siehe [1]) habe ich die Umrisse der Staaten und Flussläufe übernommen und in Photoshop mit Hilfe der Ebenen-Funktionen zusammengebaut, die Wegstrecke und Beschriftungen eingesetzt und das Ganze optisch mit Schattierungen, etc aufgepeppt.
Ich habe gerade auf der Suche nach meinen Vorlagen diese Karte ([2]) entdeckt. Demnach ist Colter auch nördlich des Jackson Lake geblieben. --pandat 22:37, 25. Jan 2005 (CET)
Schön, wenn man das kann ;-) Da wär ich ein bisschen überfordert... Ich bin gerade am Umziehen, sobald ich das Colter-Buch und den Scanner ausgepackt habe, kann ich die dortige Routenskizze einscannen und dir schicken. Übrigens: Falls du noch Lust hast, weitere Karten zu zeichnen, Truman Everts könnte noch eine gebrauchen... Auch da kann ich dir noch was einscannen. Besten Gruss, Napa 09:41, 26. Jan 2005 (CET)
Hallo Napa. Ich bin jetzt doch noch nicht zu den Änderungen in der Karte gekommen. Wenn man der oben zitierten Karte glauben kann, ist Colter ein Schleife gelaufen, vom Jackson Lage zum Yellowstone Lake und etwas den Yellowstone River entlang. Anschließend oder vorher hat er noch eine Runde südöstlich von "Colters Hell" gedreht.
Im Fall von Truman Everts ist vielleicht eine Detailkarte des Yellowstone-Gebiets insteressant. Das würde mich etwas mehr Zeit kosten, ich kann das aber gerne versuchen, wenn Du mir die Scans schickts.
p.s.: Glückwunsch zum Exzelenten Artikel, der ja von Dir recherchiert ist. Viele Grüße --pandat 22:55, 30. Jan 2005 (CET)

Ich hoffe, es ist nicht so schlimm, dass ich euch auf einen Fehler auf der Karte Bild:Karte John Colter.png aufmerksam machen möchte. vielleicht lässt der sich ja problemlos korrigieren (die Karten sind klasse!). Links unten steht "Epidition" ohne X.

Grüße

Lutz Langer 23:25, 29. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Ist gar nicht schlimm. Fehler sind da, um korrigiert zu werden ;) Vielen Dank für den Hinweis. --pandat 21:41, 13. Jun 2005 (CEST)

Hallo Pandat, du scheinst ja ein USA-Fachmann zu sein, deshalb meine Frage an Dich: Die Amerikaner (Cowboys, Rodeo-Reiter und "Normalos") tragen - nicht wie wir eine Krawatte - so ein doppeltes Band ("Schnürsenkel") mit Brosche bzw. Klammer als Kragenschmuck/Halsschmuck. Wie ist die genaue Bezeichnung dafür? Wenn du's weißt, bitte auf meiner Diskussionsseite antworten. Danke. --Dobschütz 19:40, 19. Okt 2005 (CEST)

Servus Dobschütz! In den USA wird dieser Halsschmuck Bola Tie genannt. Ich habe mir mal erlaubt den Artikel als Schnürsenkel-Krawatte zu übersetzen. Viele Grüße --pandat 14:17, 30. Okt 2005 (CET)

Hallo Pandat, danke Dir für die Übersetzung! Gruss --ONAR 14:20, 5. Nov 2005 (CET)

Danke Dir für Deinen Dank. --pandat 11:11, 7. Nov 2005 (CET)

Hallo Pandat. In oben genanntem Artikel schreibst du, das die Nimtz noch bis 2025 in Dienst bleiben soll. Mich würden deine Quellen dafür interessieren. Es wäre schön wenn du sie mir mitteilen könntest. Freundliche Grüße --Intimidator 04:07, 24. Nov 2005 (CET)

Hallo Intimidator! Die Aussage über das Dienstende im Jahr 2025 basiert auf der allgemeinen Planung der Navy, nachdem die Flugzeugträger der Nimitz-Klasse 50 Jahre im Einsatz seien sollen. Diese Information stammt aus dem Buch von Tom Clancy (Carrier. A Guided Tour of an Aircraft Carrier) und habe ich auch schon mal auf der offiziellen Webseite der Navy nachgelesen. Demnach wäre das Dienstende 2025 erreicht. Die Jahrezahl ist also letztendlich eine Vermutung aufgrund der Planungsdaten. --pandat 12:08, 11. Dez 2005 (CET)

Flugdeck

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pandat!

Die von dir angelegte Seite Flugdeck wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:13, 1. Jul. 2023 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten