Zum Inhalt springen

Vasiľov

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vasiľov
Wappen Karte
Vasiľov (Slowakei)
Vasiľov (Slowakei)
Vasiľov
Basisdaten
Staat: Slowakei Slowakei
Kraj: Žilinský kraj
Okres: Námestovo
Region: Orava
Fläche: 9,13 km²[1]
Einwohner: 818 (31. Dez. 2024)[2]
Bevölkerungsdichte: 89,50 Einwohner je km²
Höhe: 650 m n.m.
Postleitzahl: 029 51 (Postamt Lokca)
Telefonvorwahl: 0 43
Geographische Lage: 49° 21′ N, 19° 23′ OKoordinaten: 49° 20′ 56″ N, 19° 23′ 2″ O
Kfz-Kennzeichen
(vergeben bis 31.12.2022):
NO
Kód obce: 510149
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Verwaltung (Stand: Oktober 2022)
Bürgermeister: Daniela Fejová
Adresse: Obecný úrad Vasiľov
č. 99
029 51 Lokca
Webpräsenz: www.vasilovocu.sk

Vasiľov (bis 1927 slowakisch „Vasilovo“; ungarisch Vasziló) ist eine Gemeinde im äußersten Norden der Slowakei mit 818 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2024) und gehört zum Okres Námestovo innerhalb des Žilinský kraj.

Die Gemeinde befindet sich im westlichen Teil des Talkessels Oravská kotlina am Unterlauf des Baches Hruštínka, eines rechtsufrigen Zuflusses der Biela Orava. Das Ortszentrum liegt auf einer Höhe von 650 m n.m. und ist 11 Kilometer von Námestovo sowie 22 Kilometer von Dolný Kubín entfernt.

Nachbargemeinden sind Breza im Norden, Lokca im Nordosten und Osten, Babín im Süden, Hruštín im Westen und Krušetnica im Nordwesten.

Der Ort entstand um die Mitte des 16. Jahrhunderts nach walachischem Recht durch einen gewissen Félix Hyra auf Antrag des damaligen Herren der Arwaburg, Franz Thurzo. Zum ersten Mal wurde das Dorf 1554 als Wasylow schriftlich erwähnt. Im gleichen Jahr war für vier gebaute Ansiedlungen jeweils eine Steuer von 1 fl. fällig. Vasiľov gehörte zum Herrschaftsgebiet der Arwaburg und wurde von Erbrichtern verwaltet. Im 17. Jahrhundert wurde Vasiľov mehrmals wegen Standesaufständen verwüstet, im sogenannten „gefrorenen Jahr“ 1715 erlebte das Dorf eine Hungersnot wegen Missernte. 1828 zählte man 87 Häuser und 448 Einwohner, die überwiegend als Landwirte beschäftigt waren.

Bis 1918 gehörte der im Komitat Arwa liegende Ort zum Königreich Ungarn und kam danach zur Tschechoslowakei beziehungsweise heute Slowakei.

Bevölkerungsstatistik (10-Jahreszeiträume)[3]
Jahr1994200420142024
Anzahl der Personen767757819818
Unterschied −1,30 % +8,19 % −0,12 %
Bevölkerungsstatistik
(2-Jahreszeitraum)[3]
Jahr20232024
Anzahl der Personen823818
Unterschied−0,60 %

Nach der Volkszählung 2011 wohnten in Vasiľov 795 Einwohner, davon 781 Slowaken sowie jeweils ein Magyare, Pole und Tscheche. Zwei Einwohner gaben eine andere Ethnie an und neun Einwohner machten keine Angabe zur Ethnie.

764 Einwohner bekannten sich zur römisch-katholischen Kirche und ein Einwohner zur Evangelischen Kirche A. B; ein Einwohner bekannte sich zu einer anderen Konfession. Sieben Einwohner waren konfessionslos und bei 22 Einwohnern wurde die Konfession nicht ermittelt.[4]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Hustota obyvateľstva - obce [om7014rr_obc=AREAS_SK, v_om7014rr_ukaz=Rozloha (Štvorcový meter)]. Statistical Office of the Slovak Republic, 31. März 2025, abgerufen am 31. März 2025 (slowakisch).
  2. Počet obyvateľov podľa pohlavia - obce (ročne) [om7101rr_obce=AREAS_SK]. Statistical Office of the Slovak Republic, 31. März 2025, abgerufen am 31. März 2025 (slowakisch).
  3. a b Počet obyvateľov podľa pohlavia - obce (ročne) [om7101rr_obce=AREAS_SK]. Statistical Office of the Slovak Republic, 31. März 2025, abgerufen am 31. März 2025 (slowakisch).
  4. Ergebnisse der Volkszählung 2011 (slowakisch)