Vorfeldbus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juli 2014 um 05:46 Uhr durch Thjurexoell (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Vorfeldbus, auch Flughafenbus genannt, ist ein spezieller Omnibus, der auf Flughäfen auf dem Vorfeld verkehrt. Er dient dazu, Passagiere vom Empfangsgebäude zum Flugzeug und zurück zu befördern, wenn die Maschine nicht mittels Fluggastbrücken direkt am Terminal andocken kann.

Teilweise wird auch die Beförderung von Passagieren zwischen mehreren Fluggastgebäuden durch Vorfeldbusse durchgeführt. Hierfür werden in der Regel gewöhnliche Stadtbusse (meist Gelenkbusse) verwendet. Um eine hohe Gesamtkapazität zu erreichen, werden möglichst wenig Sitzplätze eingebaut.

Es gibt jedoch auch spezielle Vorfeldbusse, die an die besonderen Anforderungen des Flughafenbetriebs angepasst sind und deshalb wirtschaftlicher und ökologischer operieren. Da sie das Privatgelände des Flughafens nicht verlassen, sind Vorfeldbusse oft breiter als die im Straßenverkehr zulässigen 2,55 m. Führende Hersteller sind die deutschen Unternehmen Contrac-Cobus und Viseon (ehemals Neoplan) sowie das spanische Unternehmen Acciona.

Am Washington Dulles International Airport werden sogenannte Lounge-Busse eingesetzt, die zusätzlich die Beförderung der Passagiere vom Hauptterminal zum Satellitenterminal durchführen. Diese können direkt an die Flugzeuge andocken, so dass keine Fluggasttreppen nötig sind. Am Flughafen Paris-Charles de Gaulle werden ähnliche Busse eingesetzt.

Es gibt des Weiteren Zweirichtungs-Vorfeldbusse, etwa auf den Flughäfen Wien, Hongkong und Abu Dhabi. Sie können in beide Richtungen fahren und sind daher auch mit zwei Führerständen ausgestattet. Diese Lösung spart Zeit und Platz für Wendemanöver. Ein weiteres typisches Merkmal: Häufig verfügen Vorfeldbusse über beidseitige Türen und/oder Hecktüren; dies erlaubt eine größere Flexibilität beim Anfahren der Terminals beziehungsweise der Flugzeuge.

Auf dem Flughafen Zürich werden mit einem ehemaligen Vorfeldbus touristische Rundfahrten durchgeführt.[1]

Einzelnachweise

  1. FBW-Hess-Vorfeldbus auf www.fahrzeugbilder.de